Brandson Digitaler Radiowecker mit 3 Stufen Bildschirmhelligkeit, Projektionswecker, Wecker mit Projektion
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Mo, 28.4. und Mi, 30.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Produktinformationen
Zuverlässiger FM Uhren-Radiowecker mit 180° Flip-Projektionsanzeige und vielen
Multifunktionseinstellungen!
Mit dem multifunktionalen Brandson FM Projektionswecker haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Uhrzeit beispielsweise an eine Wand oder eine Decke zu projizieren. Durch die verschiedenen Alarmmodi und dem Dual-Alarm können Sie außerdem zwei unterschiedliche Alarmeinstellungen inklusive Wochenendeinstellung vornehmen.
Der Projektionswecker im eleganten schwarz-silber bietet Ihnen die Möglichkeit, entweder von einem “Beep”-Ton (Summer) oder Ihrem Lieblingsradiosender geweckt zu werden. Das Uhrenradio kann so wahlweise als Wecker mit Radiofunktion oder auch zum Radiohören genutzt werden. Die blau leuchtende Anzeige auf dem LED-Display hat eine Größe von 4,7 Zoll und ist leicht abzulesen.
Der Projektionswecker verfügt über eine integrierte Einschlafautomatik und über einen ansteigenden Weckton, sodass ein sanftes Einschlafen und Aufwachen für Sie besonders angenehm erscheint. Sie können zusätzlich das Display dimmen und dabei zwischen drei verschiedenen Dimmstufen flexibel wählen.
Technische Daten:
- Brandson FM Multifunktions-Projektionswecker/Uhrenradio
- mit LED-Display 4,7" (blau)
- High/Low, Auto/OFF-Dimmer
- 180° Flip-Projektionsanzeige (Zimmerdecke, Wand)
- Radio-Einschlaf-Funktion + Kurzschlaf-Funktion
- Weckfunktion durch Summer oder alternativ Radio
- zwei Weckzeiten mit Wochenendunterbrechung
- Sleep-Timer + Snooze-Funktion (Schlummerfunktion)
Lieferumfang:
- Brandson FM Multifunktions-Projektionswecker/Uhrenradio
- Bedienungsanleitung
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien