
Krinner LED Christbaumkerze Superlight Starter-Set
12 x
Krinner LED Christbaumkerze Superlight Starter-Set
12 x
Habe den Hersteller dasselbe gefragt und habe folgende Antwort gekriegt: Sofern es sich um aktuelle Kerzen, die mit Infrarot (IR) bedient werden, können die verschiedenen Sorten gemischt und trotzdem mit einer Fernbedienung geschaltet werden. Die Nutzungsdauer der Kerzen beträgt ca. 14 Tage bei täglich 4 Stunden Gebrauch.
Ja, dies wäre möglich. Gemäss unseren Infos, sind genügend bei unserem Lieferanten an Lager
vor 5 Monaten
Die Kerzen im Krinner LED Christbaumkerze Superlight Starter-Set können eingestellt werden, um unterschiedliche Effekte zu erzeugen. Sie können zwischen verschiedenen Modus eingestellt werden, einschliesslich eines Modus, bei dem das Licht stabil leuchtet und nicht flackert, sowie eines Modus, bei dem das Licht wie eine Flamme flackert.
Automatisch generiert aus .Es hat eine Fernbedienung mit verschiedenen Funktionen. Welche genau kann ich allerdings nicht sagen, da ich sie zur Zeit nicht bei mir habe. Ich meine, dass sie verschiedene Leuchtstärken haben, auch eine Blinkfunktion.
Hallo, ich habe die gleichen Kerzen zu Hause. Auch ich hatte das gleiche Problem. Entweder sollte man die Batterie an der Fernbedienung austauschen oder auf einen anderen Kanal A, B, C wechseln (ebenfalls an der Fernbedienung). Hoffe, dass es so klappt!
Hallo Welu23, wir schmücken Weihnachten einen Baum so um die 120 - 150 cm... bei 100 - 120 reicht ein Pack gut, bei 150 wird es knapp, vor Allem dann, wenn der Baum ausladend bzw. breit ist. Ich wünsch dir trotz Corona ein schönes Weihnachtsfest!
Ja du kannst die Lichter außen und innen nutzen. Ich hatte die Kerzen an meiner Tanne im Eingangsbereich außen genutzt.
Leider können wir diesen Artikel nicht in unserem Shop anbieten. Zumindest nicht im Moment.
Ja, diese findet man bei uns hier. Krinner Lumix Deluxe Mini Kabellose Christbaumkerzen 7er Erweiterungs-Set Krinner Lumix Deluxe Mini Kabellose Christbaumkerzen 14er Basis-Set
So wie der Hersteller dies beschreibt eigentlich Indoor. Vor allem haben die Kerzen keine angaben einer IP Zertifizierung, somit würde ich es nicht riskieren.
Guten Tag. Genau ich sehe es auch so. Man kann wohl einfach einen Timer stellen zum Ausschalten - nicht aber einschalten - da die Fernbedienung ja sehr rudimentär ist und keine "Zeit" hat. Sonst finde ich die Kerzen aber sehr schick und ich musste gleich auch noch welche für meine Eltern bestellen! ;-) Merry X-Mas.
11 von 11 Fragen