Philips Hue Dimmschalter 2021
EUR17,97

Philips Hue Dimmschalter 2021


Fragen zu Philips Hue Dimmschalter 2021

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es ist eine flache weite Knopfzelle. Die mitgelieferte Batterie kann nicht geladen werden aber diese könnte natürlich getauscht werden. Meine Batterien halten mittlerweile seit 15 Monaten durch und noch ist keine leer. Den Stand der Batterie kann ich glaube ich nicht nachschauen ohne eine zu entnehmen.

avatar
Kekela

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Mit dem Philips Hue Dimmschalter und einer verbundenen Hue Bridge kannst du zwar verschiedene Lampen und Lampengruppen steuern, aber das einzeln und präzise Ansteuern einzelner Lampen mit der Fernbedienung alone ist nicht so flexibel wie du es vielleicht erwartest. - Du kannst mit dem Dimmschalter Lampengruppen oder Szenen ein- und ausschalten sowie dimmen, aber das direkte, individuelle Ansteuern jeder einzelnen Lampe ohne vorherige Gruppierung oder Szene-Einstellung in der Hue App ist nicht möglich. - Du kannst in der Hue App Räume oder Zonen erstellen und diese mit der Fernbedienung steuern, aber das Zielen und Dimmen einer spezifischen Lampe ohne vorherige Konfiguration in der App ist nicht direkt möglich. Um einzelne Lampen separat zu steuern, musst du diese in der Hue App entsprechend gruppieren oder Szenen erstellen und dann mit dem Dimmschalter diese Gruppen oder Szenen ansteuern.

Automatisch generiert aus .
avatar
LazyBoNe

vor 5 Monaten

avatar
STYLES

vor 5 Monaten

Ich gehe davon aus, das es funktioniert und keinen defekt gibt. Die Standart Batterie hält schon eine ganze Weile in diesem Typ Lichtschalter. Gefühlt Wechsel ich alle paar Jahre mal eine Batterie. Ein Test wäre mal angebracht. Es sind ca 16% mehr Spannung, gegenüber einer Batterie. Bei der LIR ist bei 3.0 Volt die cut-off discharge voltage erreicht. Ich Frage mich nur, wie es sich dann bei erreichen der 3.2 Volt und darunter verhält. Nicht das der Akku schaden nimmt. Eine frische CR hat um die 3.2 Volt. Diese ist bei 2.8 Volt bereits entladen.

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Das Philips Hue Dimmschalter-Produkt mit der Modellnummer 929002398602 verwendet eine CR2032 Lithium-Metall Batterie. Diese Batterie ist im Lieferumfang enthalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
F_Wissam

vor 8 Monaten

avatar
leibundguturs

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Also, nebst dem Formfaktor besteht der Unterschied darin, dass der Dual Switch 4 Tasten zum ein und ausschalten von 4 verschiedenen Lampen, Szenen usw. und zum ein Dimmrad aufweisst. Die Tasten lassen sich im Hue Universum frei programieren, Somit lassen sich mit dem Dual Switch zum Beispiel: 4 einzelne Lampen(gruppen) getrennt über die Tasten ein/aus schalten und über den Drehregler dimmen. Der Drehregler kann aber auch eine 5. Lampe(gruppe) einschalten. Es lassen sich auch Dimm und Szenen mit den Tasten steuern. Kurz gesagt: der dual Switch ist vielseitiger programier bar. Willst du in einem Raum nur eine Lampe od. ganze Gruppen schalten, reicht der normale Switch. Willst du verschiedene Lampen od. Gruppen getrennt schalten ist der dual Switch die bessere wahl. Die Schalter lassen sich im übrigen kombinieren es können verschiedene Schalter die gleichen Gruppen steuern. Ich habe bei mir den Walschwitsch, den normalen Switch, den Feller als auch den dual Switch im einsatz. Jeder hat seine vor und nachteile.

avatar
duke.r

vor einem Jahr

avatar
Neonpower

vor 2 Jahren

avatar
Raffaele Santuari

vor 2 Jahren

Wir empfehlen diese Frage zusammen mit deiner interessanten Zusammenfassung direkt, als Diskussion zu stellen. Dort antworten erfahrungsgemäss mehr Kund*innen als bei einer einzelnen Frage.

avatar
arek

vor 2 Jahren

avatar
David Raemy

vor 2 Jahren

Es freut uns zu hören, dass du mit dem Produkt zufrieden bist. Gerne kannst du eine entsprechende Produktbewertung abgeben.

avatar
jolanda-piccoli

vor 3 Jahren

avatar
Twingo

vor 3 Jahren

Das hängt davon ab, was/wie viele Du steuern möchtest und in welcher Distanz die gesteuerten Lampen sind. Gemäss folgendem Blog (Link), kann man bis 12m Lampen ohne Bridge steuern. Mit der Bridge hat man aber viele Vorteile. Man kann die Lampen z.B. in Apples Homekit integrieren und mit Geräten und Sensoren von anderen Herstellern kombinieren. https://hueblog.de/2018/09/15/hue-wireless-dimming-kit-funktioniert-auch-ganz-ohne-bridge/

30 von 33 Fragen

Nach oben