
Philips Hue Play Gradient Lightstrip 65"
Philips Hue Play Gradient Lightstrip 65"
Kann nur 3 Seiten. Habe mir unten die zwei Play hingestellt.
vor einer Woche
Um alle vier Seiten eines 65-Zoll-TVs mit dem Philips Hue Play Gradient Lightstrip abzudecken, kannst du zwei Lightstrips verwenden, eine für die linke und rechte Seite und eine weitere für die obere und untere Seite. Alternativ könntest du auch andere Philips Hue Produkte wie den Hue Play Gradient Tube oder die Hue Ambiance Gradient Lightstrip in Betracht ziehen, die flexibler in der Anordnung sind.
Automatisch generiert aus .die strips für einen 65 zoll tv decken nur 2 Seiten des tvs ab. Was kann ich machen, damit ich alle 4 abgedecket bekommen haben möchte?
vor einem Monat
Wenn dein LG OLED Evo (2024er Modell) die Philips Hue App hat, benötigst du keine Sync Box mehr, um das Ambilight-ähnliche Erlebnis zu nutzen. Die Philips Hue Sync TV App ermöglicht es, die Hue Lichter direkt mit dem TV zu synchronisieren, ohne dass eine externe Sync Box erforderlich ist.
Automatisch generiert aus .Ja, der Philips Hue Play Gradient Lightstrip 55" ist mit Ihrem LG C4 OLED TV kompatibel.
vor 4 Monaten
Ja, der Philips Hue Gradient Lightstrip kann verschiedene Farben gleichzeitig wiedergeben. Dieser Lightstrip ist speziell dafür ausgelegt, mehrere Farben simultan anzuzeigen und kann farbliche Übergänge und dynamische Szenen erzeugen. Mit der richtigen Firmware und der Verwendung der Hue App oder der Hue Sync Box kann der Lightstrip in verschiedenen Abschnitten unterschiedliche Farben anzeigen.
Automatisch generiert aus .sync Box ist nicht dabei. Ich selbst nutze die entsprechende App des Samsung TV
Bridge ist laut dieser Seite unverzichtbar : https://www.samsung.com/africa_fr/support/tv-audio-video/set-up-hue-sync-on-your-samsung-smart-tv/
Hmm, gute Frage, die ich leider nicht beantworten kann, da ich diese Play Light Bar nicht habe. Aber es ist sehr wahrscheinlich das es passt. Probier es doch einfach aus.
Ja, das geht und über das Hue App (oder andere) steuerbar
Klar, das geht. Bei mir läuft sie über die Hue-App auf einem Samsung TV. Ich meine sie müsste auch auf nem PC laufen, auch wieder mit ner App.
Ich gehe davon aus, dass Du das ganze folgendermassen verkabelt hast: TV-Box (Apple TV, Sunrise-, Swisscom-Box oder ähnlich) - Hue Sync Box - TV HDMI in? (Denn das Signal muss von einer TV-Box, Playstation etc. kommen, nur mit TV geht das nicht) Wenn ja, versuche mal einen anderen HDMI-Output, ich bin nicht mehr sicher, aber ich meinte nur 2 und 4 funktionieren richtig. Und ich musste auch meine HDMI-Kabel wechseln; habe gleich 8K-fähige genommen, seit da funktioniert das einwandfrei.
Ich habe extra mit der Schiebelehre nachgemessen und der Stecker hat einen Aussendurchmesser von 6.5 mm
Ich habe es über die APP des Samsung TV mit der Philips Hue Bridge verbunden. Es muss aber ein neueres Samsung Modell sein. Google weiss Bescheid 😊Die Philips APP ist jedoch kostenpflichtig ~ CHF 150.-. Teuer, aber trotzdem coole Sache!
Hy ich habe genau die Konstellation. Habe dies Wandhalterung Vogels TVM 5855 und es funktioniert sehr gut der Wandabstand ist bei mir ziemlich perfekt nicht besser als beim Philips TV.. Lieber Gruss und viel Spass
Spielt keine Rolle, die Box benötigt lediglich ein HDMI Signal und separater Strom 👍🏻 Achtung: schafft keine 4K/120hz resp. 8K/60hz.
Ich habe sie an einem OLED Fernseher geklebt. Das Plastikteil lässt sich (bei mir) relativ gut lösen, dafür kann es sein, dass das Klebeband etwas zu gut am TV hält. Die Frage ist ob man das je wieder wegmachen muss. Dann ist es eben etwas Fingerarbeit. Beschädigen sollte man das Display hingegen nicht.
Die genau Länge weiss ich nicht, aber bestimmt 1,5m (wenn nicht zwei) vom Ende des Strips (unten am TV Gerät) bis zum Netzteil
Der Lightstrip ist 216.5cm lang.. empfohlen ist es Offiziell nicht, aber das sollte meiner Meinung nach eigentlich kein Problem sein.
Bedauerlicherweise haben wir die Ecken nicht separat im Sortiment und können leider nicht einzeln bestellt werden.
Dann leuchtet der Grandient Dunkel-Violet. Verbindung mit der Hue Sync Box finde ich es perfekt. Du kannst in der Hue Sync den Modus die Intensität einstellen. Es hat seinen Preis .
30 von 67 Fragen