
Philips Hue Play HDMI Sync Box
Philips Hue Play HDMI Sync Box
Nein, HDMI 2.0b mit HDCP 2.2
Für einen PC brauchst du diese Box nicht. Was du suchst, ist wahrscheinlich die Hue Sync Desktop App für Windows oder MacOS: https://www.philips-hue.com/fr-ch/explore-hue/propositions/entertainment/sync-with-pc Diese Software funktioniert über die Hue Bridge, um mit Hue Color-, Play- und Gradient-Geräten zu synchronisieren. Die Box, nach der du fragst, soll zwischen den HDMI-Ausgang einer Spielkonsole (Xbox, Playstation), eines Multimedia-Players (nVidia Shield, Apple TV, ...) oder eines DVD-/Bluray-Players und den HDMI-Eingang des Fernsehers geschaltet werden. Bei einem PC, insbesondere bei Spielen, solltest du den Displayport-Ausgang verwenden, der eine höhere Bandbreite bietet, und nicht den HDMI-Ausgang der Grafikkarte. Es ist zwar technisch möglich, diese Box zwischen den HDMI-Ausgang einer Grafikkarte, z. B. eines Media-PCs, und einem Fernseher zu schalten, aber der Nutzen ist begrenzt.
Das TV Signal muss durch die Sync-Box, sprich TV-Box > Sync-Box > TV. Sonst bekommt die Sync-Box vom Signal nichts mit.
Ich hatte das selbe Problem. Nach einem restart des Apple TV und der Syncbox funktionierte es wieder.
Kann ich leider nicht beantworten da ich einen Adapter benötige
Hi, Du hast 2 Möglichkeiten, die immersive Beleuchtung von Philips Hue zu steuern: OPTION-1. Du verwendest die Philips Hue Box OPTION-2. Du verwendest die Philips Hue SW OPTION-1 Vorteile: - kann ohne SW verwendet werden (z.B. auf einem TV-Gerät) - nicht aufdringlich (überlastet deinen PC nicht... auch wenn die SW sehr leicht ist) => Ich benutze sie auf meinem Fernseher OPTION-2 Vorteile: - günstiger - erfordert keine Konfigurations-SW auf dem Telefon => Ich benutze es zum Spielen auf meinem PC Das würde den Rahmen sprengen, aber ich kann nicht widerstehen: Razer-Geräte? Echt jetzt?
Das kann ich leider nicht beantworten Sorry
Die gewünschte Box bieten wir im Sortiment an https://www.galaxus.ch/de/s14/product/philips-hue-play-sync-box-generation-2-zubehoer-beleuchtung-47954587.
Ich hatte in einem Blog Artikel von Digitec gelesen, dass sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Ich hatte in einem Blog Artikel von Digitec gelesen, dass sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Gemäss Blog Artikel von Digitec, sollte sie voraussichtlich ab dem 12. September im Shop aufgenommen werden. Hoffentlich nicht für den überteuerten Preis, den Philips Schweiz verlangt..
Leider haben wir hierzu noch keine Informationen. Sobald das Produkt durch unsere Lieferanten für uns verfügbar wird, können wir eine allfällige Aufnahme prüfen. :)
Hallo, ich kann dir leider keine Antwort auf deine Fragen geben. Für diese technischen Infos müsstest du direkt bei Philips nachfragen.
Hallo Gab es ein Update? Hatte leider dass Gleiche Problem.. Seitdem nicht mehr im Einsatz.
Wenn du deinen Fernseher mit Hue-Lampen synchronisieren möchtest, ist die Philips Hue Play HDMI Sync Box immer erforderlich, für jeden Fernseher.
Das liegt an der (zu) hohen Bildwiederholfrequenz der Console. Guckst du hier für eine Lösung https://youtu.be/QnIvD2nL7G8?si=MSAMJr-FTEEZ4jWC
die Apple TV musst du an die Box anschliessen, die Box wiederum an den TV. Funktioniert einwandfrei mit Apple TV. Man kann bis zu 4 Geräte an die Box anschliessen.
Leider kann ich hier nicht weiterhelfen da ich nur den Fernseher damit verbunden habe und dies geht
Das ist nicht nötig, da die Sync-Box nur über HDMI arbeitet. Aber kostenlos gibt es eine Software von Philipps hue, um den PC zu synchronisieren. https://www.philips-hue.com/fr-ch/explore-hue/propositions/entertainment/sync-with-pc
Ja, Sie können jede Philips Hue-Leuchte mit der Sync-Box verwenden, um Filme oder ähnliches anzusehen. Bitte denken Sie daran, dass die Sync-Box mit HDMI-Signalen funktioniert und es zusätzlich etwas wie Apple TV, Playstation oder Android TV geben muss, damit dies funktioniert.
Die Hue Bridge ist unverzichtbar. Beachte auch, dass die Box nur das Signal, das durch sie hindurchgeht (Spielkonsole, Blu-ray-Player, Apple TV, NVIDIA Shield, ...), dazu nutzen kann, die Lichter zu animieren. Was direkt auf dem Fernseher liegt (Antennenkabel, Apps auf dem Fernseher, ...), kann deine Lichter nicht animieren, da kein Signal durch die Hue Play geht.
Gemäss unserer Information sollte die neue Box im zweiten Quartal 2023 in den Handel kommen. Das genaue Datum ist leider noch nicht bekannt.
Momentan gibt es meines wissens eine HUE app die leider zurzeit nur für Samsung TVs der neusten generation zur verfügung steht!
Also ich habe auch einen Denon-Receiver. Habe Sämtliche Geräte (Apple TV, PS5, 4K Player, Nintendo Switch) an den Receiver angeschlossen in die jeweiligen Eingänge. Dann den Ausgang Receiver an die Sync Box Eingang 1 und dann da den Ausgang an den Fernseher in den HDMI 2 mit ARC. Bei mir funktioniert dies.
Ja die Box unterstützt Dolby Vision, HDR10+ und auch 4K.