Xiaomi Yeelight Lightstrip Plus (Mehrfarbig, Neutralweiss, Kaltweiss, Warmweiss, 200 cm, Indoor)
EUR49,90

Xiaomi Yeelight Lightstrip Plus

Mehrfarbig, Neutralweiss, Kaltweiss, Warmweiss, 200 cm, Indoor


Fragen zu Xiaomi Yeelight Lightstrip Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RapRadikal

vor 4 Jahren

avatar
maurizio

vor 3 Jahren

avatar
ericandson

vor 4 Jahren

avatar
kav2k

vor 4 Jahren

Unter Android ist es eigentlich einfacher, das über ein Homescreen-Widget zu machen. Erstelle in der App einen Raum mit diesem Licht und ändere dann die Einstellungen des Raums, der einen Reiter "Weiß" hat. Da es sich aber um einen RGB-Streifen und nicht um einen weißen Streifen handelt, ist das "Weiß" nur ein ungefährer Wert.

avatar
mberchten

vor 4 Jahren

avatar
xb300

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du den dreieckigen Diffusor. Ja mit dem ist dieser Lightstrip kompatibel. Beachte aber, dass am Profil-Diffusor kein Klebestreifen ist und du 2 brauchst (Diffusor ist 1m, LED-Streifen 2m). Wenn du den Diffusor an die Decke machen willst, brauchst du ein starkes Klebeband. Ansonsten kann es passieren, ist mir passiert :(, dass die 2 Diffusoren herunterkrachen und deinen LED-Streifen sauber halbieren... nicht ganz so geil :/

avatar
kosiaud45

vor 4 Jahren

avatar
kav2k

vor 4 Jahren

Die meisten Apps (auch die von Yeelight) haben ein Konzept von "Räumen", in denen du den Zustand mehrerer Geräte gemeinsam steuern kannst. Ich kann bestätigen, dass ich über die offizielle Yeelight-App den Ein-/Aus-Status, die Intensität, die Farbe und die Flussparameter für einen Raum einstellen kann. Außerdem hat dieses Smartlight ein offenes LAN-Steuerungsprotokoll. Du kannst deine eigene Software dafür schreiben...

20 von 20 Fragen

Nach oben