SureFlap Mikrochip (Mikrochip Katzenklappe)
EUR117,72

SureFlap Mikrochip

Mikrochip Katzenklappe


Frage zu SureFlap Mikrochip

avatar
Yvonne Hauser

vor 5 Jahren

Kann man die Katzenklappe auch verwenden, wenn man die Katze nicht chippen möchte? d.h. die Türe sich normal öffnen lässt und den Zugangsschutz ausschalten?

Avatar
avatar
fredyerne

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, gem Anleitung sollte dies möglich sein, habe es aber nie ausprobiert:

12. Abschalten des Gerätes (Nutzung als selektive Katzenklappe)

Falls Sie die automatischen SureFlap-Funktionen abschalten und die Katzenklappe nur manuell
benutzen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Die Batteriefachabdeckung abnehmen und prüfen, ob auch wirklich Batterien eingelegt sind.
2. Die Speichertaste einmal drücken, um die SureFlap Katzenklappe in den Programmiermodus
zu bringen. Der Automatikverschluss entriegelt sich jetzt und die LED-Anzeige blinkt.
3. Die Batterien entnehmen und die Batteriefachabdeckung wieder aufsetzen.
4. Der Automatikverschluss bleibt jetzt immer offen und die SureFlap Katzenklappe kann als
ganz normale Katzenklappe weiterbenutzt werden.

Dieser Modus kann dann sinnvoll sein, wenn Sie die SureFlap Katzenklappe zwar schon
gekauft haben, Ihre Katze aber noch keinen Chip hat, oder während sich Ihre Katze an die neue
Katzenklappe gewöhnen soll (siehe Fehlersuche / Fehlerbehebung). Alternativ können Sie aber
auch den RFID-Halsbandanhänger benutzen.

avatar
Oliver.joss

vor 5 Jahren

Ja. Das geht. Batterie raus und Drehrad auf "offen".