Anker Robovac X8 Hybrid

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Du hast die Kontrolle: Steuere RoboVac über die App. Wähle Räume zum Reinigen, No-Go-Zonen, sieh dir Karten an, erfahre, wie viel dein RoboVac gereinigt hat, und mehr.

Rollenbürste zur Rettung: Komm in die Fugen und Ritzen, um den Boden gründlich mit einer speziell entwickelten Rollenbürste zu reinigen, die den Schmutz effektiv aufnimmt, damit die Twin Turbines ihn erfassen können.

Verlängerte Laufzeit: Lehne dich zurück und entspanne dich, während RoboVac pro Minute 1 m² (10,76 ft²) für bis zu 180 Minuten pro Ladung reinigt und dabei beeindruckende Böden hinterlässt.

Tippen und loslegen: Sauge mühelos versehentliche Verschmutzungen auf. Wähle einen Bereich aus, den du gezielt reinigen möchtest, und beobachte, wie RoboVac dorthin fährt und die Reinigung durchführt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Höhe Roboter
9.72 cm
Akkulaufzeit
180 min
Geräuschpegel (max.)
60 dB
Smart Home System
Google Assistant
Artikelnummer
25334026

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
T2261V11
Release-Datum
25.4.2023

Farbe

Farbe
Orange
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black
Orange

Staubsauger Roboter Eigenschaften

Reinigungsfunktionen
Nass wischen
Behälter-/Beutelvolumen
0.25 l
Wassertank Volumen
0.25 l
Geräuschpegel (max.)
60 dB
Geeignete Oberflächen
Hartboden
Teppich
Max. Höhe Türschwelle
17 mm

Smart Home Funktionen

Smart Home
Kompatibel
Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkulaufzeit
180 min
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkukapazität
5200 mAh
Spannung
14.40 V

Lieferumfang

Lieferumfang
Basisstation

Produktdimensionen

Höhe Roboter
9.72 cm
Durchmesser
34.50 cm
Länge
34.50 cm
Breite
34.50 cm
Gewicht
13.50 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Anker
    Ungenügende Daten
  • 1.eufy
    2,9 %
  • 2.Mova
    3,6 %
  • 2.Xiaomi
    3,6 %
  • 4.Kärcher
    4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Anker
    Ungenügende Daten
  • 1.Severin
    1 Tag
  • 2.eufy
    2 Tage
  • 2.Mova
    2 Tage
  • 4.iRobot
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Anker
    Ungenügende Daten
  • 1.Dreame
    1,8 %
  • 2.Xiaomi
    2,1 %
  • 2.Zaco
    2,1 %
  • 4.Mova
    2,5 %

GesamtbewertungGut71/100
Sehr gut80/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2023
  • Positivgute Saugkraft auf Hartboden und gegen Tierhaare
  • Positivordentliche Navigation per Laser
  • Positivübersichtliche und vollständige App
  • Negativmiese, veraltete Wischfunktion
  • Negativ„Twin-Turbine“ auf Teppich nur Marketing-Gag
  • Negativzu teuer für Gebotenes
Gut70/100
Computer Bild Logo
Rang 4 von 5Computer BildTest Putzroboter für TierfreundeVeröffentlichungFebruar 2023
  • Positivviele smarte Funktionen
  • PositivBei Putzfahrten fix und ausdauernd unterwegs
  • Negativerkennt kaum herumliegende Gegenstände
  • NegativWischt nur zaghaft und flüchtig

Der Eufy rollt mit zwei Motoren und doppelter Saugkraft über den schmutzigen Boden, putzt deswegen aber nicht doppelt so gut. Im Gegenteil: Im Test blieb auf der Fläche einiges an Tierhaaren und Dreck liegen. Ecken und Kanten arbeitete er gewissenhafter ab. Im Gesamttest mit der Note 2,2 bedacht, erkennt er Gegenstände kaum, Teppichboden beim Wischen gar nicht – und rollt unbekümmert darüber.

Befriedigend42/100
Rang 10 von 10Stiftung WarentestSaugroboter und Wischroboter im Test - Die besten Saugroboter für Teppich und HartbodenVeröffentlichungDezember 2022

Nie wieder selbst saugen oder wischen, das versprechen Putzroboter. Die Stiftung Warentest testet regelmäßig, was die Roboter auf Hartboden oder Teppich können, wie gründlich sie wischen und was sie in der Praxis taugen. Es gibt etliche gute Modelle, doch die Preisunterschiede sind groß: Zwischen 160 und 1400 Euro.

Sehr gut83/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2022
  • PositivTop-Navigation
  • PositivAngenehme App-Steuerung
  • PositivFlott
  • NegativProbleme mit Teppichfransen
  • NegativKeine Absaugfunktion an der Ladestation
  • NegativSchwache Saugleistung
Gut79/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 4Computer Bild8 Saug- und Wischroboter - Wer macht das RennenVeröffentlichungNovember 2021
  • PositivSaugt solide
  • Positivrecht leise
  • Positivviele smarte Funktionen
  • NegativWischt etwas flüchtig
  • Negativerkennt kaum Gegenstände

Eufy ist die Smarthome-Marke des Elektronik-Herstellers Anker. Der X8 Hybrid soll mit „Twin-Turbinen“ und starker Saugkraft punkten. Im Test arbeitete er fix und gewissenhaft Ecken und Kanten ab, ließ dann auf der Fläche aber doch etwas mehr Schmutz als Ecovacs und Roborock liegen.