Caso AF 255
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die CASO AF 255 Heissluftfritteuse bietet dank der High-Volume Zirkulationstechnologie nicht nur eine fettreduzierte Zubereitung, sondern sorgt gleichzeitig für ein knuspriges Resultat aussen und ein saftiges Inneres der Speisen. Die präzise Temperatursteuerung in 5°C-Schritten von 60 bis 200 °C sowie der einstellbare Timer von 1 bis 60 Minuten ermöglichen massgeschneiderte Kochergebnisse. Mit einem Nutzinhalt von 3 Litern im Frittierkorb, der zusätzlich leicht zu reinigen ist, achtet die AF 255 auf Komfort in der Küche. Aufgewertet durch das mitgelieferte Barbecue-Zubehör, das vielseitige Kochtechniken wie Grillen, Garen und Backen ermöglicht, ist diese Heissluftfritteuse eine echte Bereicherung für jeden Haushalt, die Gerüche minimiert und die Sicherheit durch automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz gewährleistet.
Fritteusentyp | Heissluftfritteuse + Airfryer |
Behältervolumen | 3 l |
Fritteuse Merkmale | Abschaltautomatik, Herausnehmbarer Behälter, Timer, Überhitzungsschutz |
Leistung | 1400 W |
Artikelnummer | 31338645 |
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fritteuse» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- CasoUngenügende Daten
- 1.Kenwood0,4 %
- 2.Trisa0,5 %
- 3.Ariete0,6 %
- 3.WMF0,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- CasoUngenügende Daten
- 1.Clatronic0 Tage
- 1.Stock0 Tage
- 3.Proficook1 Tag
- 3.Russell Hobbs1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fritteuse» retourniert.
Quelle: Galaxus- CasoUngenügende Daten
- 1.WMF0,4 %
- 2.H. P. Schou0,5 %
- 3.Trisa1 %
- 4.Stock1,2 %

- Doppelkorbsystem
- starke Garresultate bei Fleisch- & Fischspeisen
- üppiges Zubehörbündel
- überschaubares Garraumvolumen (Vmax d. Garkorbs: 3.000 Milliliter)
- keine Automatikprogramme vorhanden
- schwächere Garresultate bei „Convenience Food" und Gemüse