ELO Stahlwaren Topfset
Pfannenset + TopfsetProduktinformationen
5-teiliges Set aus 18/10 Edelstahl mit einem energiesparenden Kapselboden und einem hitzebeständigen Glasdeckel mit einem Silikonring, der den Rand der Pfanne schützt. Es enthält eine Liter-Skala und ein integriertes Öldosiersystem namens "Oil Optimizer". Das Set ist bis zu 240 °C ofenfest, der Deckel ist bis zu 180 °C geeignet. Es ist mit allen Herdarten, einschliesslich Induktion, kompatibel und spülmaschinenfest.
Das Set besteht aus:
1 Kochtopf mit Deckel (ø 16 cm, ø 20 cm, ø 24 cm), 1 Bratpfanne mit Deckel (ø 20 cm) und 1 Kochtopf (ø 16 cm).
Kochgeschirrtyp | Pfannenset + Topfset |
Beschichtung | Antihaftbeschichtung |
Kochgeschirr Merkmale | Induktionstauglich |
Artikelnummer | 8922628 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Pfanne + Kochtopf» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 8.Michelino0,6 %
- 8.Petromax0,6 %
- 12.ELO Stahlwaren0,7 %
- 12.Krüger0,7 %
- 12.Le Creuset0,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- ELO StahlwarenUngenügende Daten
- 1.Ballarini0 Tage
- 1.Beka0 Tage
- 1.BerlingerHaus0 Tage
- 1.de Buyer0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Pfanne + Kochtopf» retourniert.
Quelle: Galaxus- 32.Mäser2,7 %
- 34.BerlingerHaus2,8 %
- 34.ELO Stahlwaren2,8 %
- 34.Riess2,8 %
- 37.Fiskars3 %
Eines der teuersten Topfsets ist das beste im Kochtöpfe-Test. Es kostet mehr als 500 Euro. Gute Edelstahltöpfe sind im Set aber auch deutlich günstiger zu haben. Wir kauften 17 Edelstahl-Topfsets ein, vom preiswerten für 50 Euro bis zum teuren für deutlich mehr als 500 Euro. Fast alle bestehen aus vier bis fünf Töpfen. Auch preiswertere Sets zählen zu den besten im Test.

- hohes Maß an Sicherheit
- spezielles Öl-Dosiersystem
- keine sehr hohe Temperatur erreichbar (tmax: 309,4°C)
Dieses Modell kommt von Werk aus mit speziellen Kreisen daher, um Öl innerhalb des Topfes abzumessen und dasselbe anschließend zum Anbraten, -dünsten usw. zu verwenden. Das Modell ist im Lichte des mit 1.143g (mmax, ohne Deckel) höheren Gewichts mühevoller zu handhaben; auch lässt sich der Topf nicht allzu schnell säubern...