Rang 5 von 11TestmagazinEspressomaschinen ohne Mahlwerk bis 1.000 € im TestVeröffentlichungDezember 2024
großartige Bedienungsanleitung
leichtgängiger Bedienungsvorgang
spielender Schäumvorgang dank des Milchsystems
Volumina von Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato anpassbar
anspruchsvollerer Tampingvorgang (angesichts des minimalen Gewichts des Tampers, scil. ~ 16g)
die Größe des Tampers deckt sich nicht mit derjenigen der beigelegten Siebe (~ 49 mm versus = 51 mm)
Diese Espressomaschine ist derjenigen von CASO Design, die wir schon angesprochen haben, sehr ähnlich: Sie kann aber leider keinen Screen vorweisen, der den Bedienungsvorgang noch leichtgängiger machen würde. Der Espresso erreicht auch hier regelmäßig nur eine schwache Temperatur. Auch ist der Vorheizvorgang ähnlich langwierig wie derjenige des Modells von CASO Design.
Haus & Garten TestEinzeltestVeröffentlichungMärz 2024
Nach Erreichen der Betriebstemperatur kann man durch einfachen Druck auf den entsprechenden Knopf eine kleine Tasse oder durch längeres Drücken eine Doppeltasse brühen lassen. Auch die gewünschte Menge lässtsich bei Bedarf umprogrammieren. Zuvor muss der Siebträger mit dem passenden Sieb versehen, mit ausreichend Kaffeepulver befüllt und eingesetzt sein...