
Comfee MPPH-09CRN7
32 m², 9000 BTU/h
Comfee MPPH-09CRN7
32 m², 9000 BTU/h
vor 2 Monaten
Die Comfee MPPH-07CRN7-Klimaanlage verfügt über eine Entfeuchtungsfunktion, bietet aber keine Möglichkeit, eine spezifische Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 % auszuwählen. Es entfeuchtet die Luft mit einer Leistung von 1,79 Litern pro Stunde, bietet aber keine Möglichkeit, den gewünschten Feuchtigkeitsgrad genau einzustellen.
Automatisch generiert aus .Es hat einen kleinen integrieren Behälter. Aber man kann mit einem Ablaufschlauch das Kondenswasser auch direkt abführen in einen grossen Eimer oder Abfluss.
vor 2 Monaten
Die Comfee Mobile Klimaanlage MPPH-09CRN7 benötigt einen Abluftschlauch, um die warme Luft nach draussen zu leiten. Dieser Schlauch wird zusammen mit einem Abluftstutzen geliefert, der an einem Fenster befestigt wird, um die Abluft effektiv zu entsorgen. Es gibt keinen separaten Abfluss für Wasser, da das Gerät die Feuchtigkeit aus der Luft entzieht und diese in Form von Kondenswasser sammelt, das manuell entleert werden muss. Der Abluftschlauch ist der einzige Anschluss, der für die Abluft benötigt wird.
Automatisch generiert aus .Der Schlauch ist voll ausgezogen ca. 1,5m bis 2m Die mitgelieferte Fensterinstallation ist für Schiebefenster gedacht. Ich habe für wenige Euros eine Installation für Klappfenster besorgt.
Ja, ist dabei.
Ja
Es handelt sich um den MPPH-08CRN7. Wir konnten das Produkt sehr günstig einkaufen und haben daher derzeit diese Verkaufspreise. Je nachdem wie sich die Konditionen weiterentwickeln, kann es sich aber auch bald wieder ändern.
Der Schlauch wird benötigt um die warme Luft nach drausen zu leiten. Ohne schlauch nützt die Klimaanlage nichts. Der Schlauch ist aber abnehmbar.
Der Innendurchmesser des Rohrs 130mm und der Außendurchmesser 150mm.
Der Schlauch selbst hat einen Durchmesser von 150mm. Der Runde Anschluss zum eckigem Flansch oder zur Wanddurchführung 120mm
Du musst den Abflussschlauch dauerhaft anschließen, wenn du das Gerät benutzt. Es scheint auch nach einer gewissen Zeit der Benutzung weniger Wasser zu produzieren.
Ich habe das Gerät seit diesem Donmerstag aber bei mein Gerät hört sich eher an wie ein Kühlschrank mit einem starken Ventilator geräusch. Ein hochfrequenzierter Ton ist mir nicht aufgefallen. Meine sie wie bei gewissen Ladengeräten oder Katzenschreck? Die erste Stunde hatet es ein speziellen Geruch der sich rasch verlor.
Pflicht ist es nicht, aber Sinn könnte es machen... Bei Kühlgeräten die über einen Abluftschlauch verfügen, wird über diesen die erwärmte Luft abgeführt. Üblicherweise leitet man diese über den Schlauch nach Aussen, zumindest dorthin wo sie einem nicht stört. Würdest du den Schlauch weglassen. Würde das Gerät die warme Luft die sie erzeugt einfach wieder in den Raum blasen den man eigentlich kühlen möchte. Wie Sinnhaft dies ist, das sei dir überlassen...
Schlauchadapter zum Verlängern der Original Schläuche gibt es sicher, allerdings sollten die Original Schläuche nie verlängert werden, das könnte zu einem Hitzeproblem im Klimagerät führen und es beschädigen. Diese Original Schläuche sind deshalb nicht allzu lang, um solche Schäden zu verhindern. Wenn sie verlängert werden ist nicht mehr garantiert dass die Anlage immer noch korrekt funktioniert.
Gemäss dem Energie Label sind es 63 dB, das ist ungefähr so laut wie ein normales Gespräch, allerdings zum Schlafen wäre das Gerät dann zu laut. Diese Monoblock Klimageräte haben alle ähnliche Werte, es befindet sich in der Klimaanlage ja ein Kompressor, den man hört und auch Ventilatoren. Es gibt leisere Modelle, aber die wären dann auch teurer.
Hi, ja ist dabei (auch diverses montierungsmaterial um das fenster abzudichten)
Theoretisch könnte man einen Abluftschauch verlängern, allerdings wird das von den Herstellern nicht angeboten, da diese Schläuche auch ziemlich heiss werden und sich dann die Wohnung unnötig zusätzlich aufheizt. ch hätte vielleicht eine bessere Idee, ich habe mir die Vornado Raumluft Zirkulatoren gekauft, die können Lut bis zu 24 m weit tansportieren und in einem Raum umwälzen. Würde so ein Raumluft Zirkulator in den kalten Luftstrom der Klimaanlage gestellt, täte er die kühle Luft weiter in den Raum transportieren, so dass eventuell gar keine Verlängerung nötig ist. So ein Raumluft Zirkulator ist für ein Klimagerät eh eine gute Sache, denn wenn er zur Decke hin gerichtet wird, sorgt er auch dafür dass es im ganzen Raum gleich kühl wird. Ich benutze Vornado 633DC Modelle, aber Digitec bietet für nur 107 Franken auch ein Model mit Fernbedienung an, den Vornado 5303DC. Vornado 5303DC (30W)
Gemäss Recherche ist die Leistungsaufnahme Kühlen ist 755 Watt. 20 Leistungsdaten: Kühlleistung ist 7000 BTU/h und 2000W/h. Da es sich um ein Angebot von einem Dritthändler handelt, bieten wir keine zusätzlichen Dienstleistungen an.
Die Länge beträgt 1.5m
Hallo. Es ist die Klimaanlage und der Schlauch muss raus.
Vielen Dank für die Bewertung gerne nehmen wir solche Feedbacks in der Bewertungsrubrik auf.
nein der hat nur einen schlauch anschluss
Das Gerät hat ausschliesslich beim oberen Lufteinlass (Wärmetauscher) einen Staubfilter.
Ja, es ist einer dabei. Auch eine Blende für Schiebefenster (wer hat so ein Fenster?) und auch ein Rohr mit Deckel, falls ein Mauerdurchbruch für den Schlauch gemacht wird. Wenn der Schlauch aus dem Fenster blasen soll, muss noch zusätzlich ein Fenster-Kit gekauft werden. Ich denke das Minus war für den Schlauch, da der Kunde gar nicht wusste, was er kauft. ;-)
ca. 1000 W (im Bild mit der Energieeffizienz die Angabe unten links)
29 von 29 Fragen