
De'Longhi Dedica KG 521.M
CH-Stecker
De'Longhi Dedica KG 521.M
CH-Stecker
Aus antistatischem Material leider nicht. Ich habe dasselbe Problem. Was mir geholfen hat ist wenn ich die Bohnen im Behälter mit Wasser besprühe.
So der Bohnenbehälter richtig arretiert ist (Rechtsdrehung bis Anschlag) sollte der Einsteller für den Mahlgrad fix bleiben. Falls nicht, dürfte ein Fabrikationsfehler vorliegen.
https://kaffeeweb.de/kaffee-wird-nicht-richtig-gemahlen#1612985379840-21d404d9-02fe
Laut Anbieter: Nein, das funktioniert leider nicht, ist nur für die Dedica gedacht.
Hallo, versuche das schwarze Plastik-Teil welches als Halter des Siebes dient richtig fest in die Maschine einzuführen bis es ‚click‘ macht. Danach sollte es die Maschine erkennen.
Guten Tag, die De Longhi Dedica ist gem. Typenschild in China hergestellt (wo denn sonst;-))
Vorgängermodell und digitale Anzeige sonst nichts
Hallo. Bei der De'Longhi Dedica KG521.M ist das so nicht direkt möglich. Es wird jedoch ein Adapter mitgeliefert, welcher sich unterhalb der Öffnung einschieben lässt. In diesen Adapter wiederum lassen sich dann die Siebträger einschieben und mit gemahlenem Kaffee befüllen. Auf den Bildern ist das sehr gut zu erkennen.
8 von 8 Fragen