
De'Longhi La Specialista Arte
De'Longhi La Specialista Arte
Die Prestigio verfügt über einen dynamischen Vorbrühvorgang (die Länge des Vorbrühvorgangs wird der Dichte der Kaffeeportion angepasst) und der Sensor Mahl-Technologie, die Arte hat 8 Mahlgradeinstellungen. Ausserdem ist der Pumpendruck bei der Prestigio bei 19bar, sie ist etwas grösser und schwerer und hat einen grösseren Wassertank.
Ja, kann man bereits gemahlenen Kaffee verwenden. Einfach in den Kolben füllen und tampern.
Unsere Preise ändern sich aufgrund von externen Faktoren wie Einkaufspreisen, Verfügbarkeit und Konkurrenz. Ein Algorithmus optimiert die Auswahl der Bezugsquelle, was zu Anpassungen führt. Wir verfolgen eine transparente und faire Preisphilosophie, ohne personalisierte Preise. Unsere Unternehmensstrategie zielt darauf ab, Kunden das beste Marktangebot zu bieten und gleichzeitig in Innovationen, Lagerhaltung und Mitarbeiter zu investieren. Anbei verlinke ich dir gern noch einen Beitrag zu den Schwankungen unserer Verkaufspreise: digitec.ch/de/guide/32
vor 2 Monaten
Ja, du kannst mit dieser Maschine einen Lungo zubereiten. Dazu musst du einfach die Espresso-Zubereitung länger durchführen, um mehr Flüssigkeit zu erhalten. Die Maschine bietet zwar keine spezifische Voreinstellung für einen Lungo, aber du kannst die Zubereitung entsprechend anpassen, indem du die Kaffeemenge und die Extraktionszeit verlängerst. Ein Lungo hat in der Regel ein Volumen von etwa 50 bis 70 ml und wird durch eine längere Extraktionszeit erreicht, was zu einem bittereren Geschmack führen kann.
Automatisch generiert aus .Bei mir kann ich auf einer Höhe (oberkante Wasserbehälter) von ca. 43 cm den Wasserbehälter seitlich entfernen. Ich persönlich fülle das Wasser jeweils mit einem Wasserkrug nach ohne entfernung vom Wasserbehälter. ☕️
vor 6 Monaten
Ja, das Milchkännchen und der Tamper sind im Set der De'Longhi La Specialista Arte (EC9155MB) enthalten. - Das Set includes a stainless steel milk jug, einen professionellen Tamper mit Metallbasis, sowie eine Tamping-Mat und andere Zubehörteile.
Automatisch generiert aus .Unter folgendem Link findest du die offiziellen Angaben von De'Longhi: https://www.delonghi.com/de-de/faqs/Wie-kann-ich-einen-Americano-mit-meiner-La-Specialista-zubereiten/a/25772. Weiter unten findest du auch das Handbuch. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte es dort erklärt sein 😊
Ja, das stimmt. Man kann nur mit einer kleinen Bürste die bei den Utensilien dabei ist, etwas von unten und oben den Kaffeestaub entfernen. Einfach auch unten wo der gemahlene Kaffe raus kommt, mit einem feuchten Lappen nachwischen.
Ich habe einen Ökoentkalker, Naturaplan von COOP genommen und das ging sehr gut.
Dazu gibt es ein Sieb zum Aufschrauben, einen Ersatzfilter für Espresso, ein Pad zum Verdichten des Kaffees, eine kleine Bürste, einen Milchbehälter und einen Aufsatz für kleine Tassen...... und ein sehr gut begründetes Handbuch.
Gemäss Hersteller wird ein Kaffeestampfer und ein Milchkännchen mitgeliefert. Eine Liste zum vollständigen Lieferumfang kann auf Seite 2 und 36 der Bedienungsanleitung entnommen werden, welche über folgende Seite heruntergeladen werden kann: https://www.delonghi.com/de-ch/manuals/ec9155-w-la-specialista-arte-siebtraegermaschine/p/EC9155.W
Der Unterschied ist lediglich die Farbe. MB steht für mildgrau und W für weiss.
Ich habe genau so ein Upgrade gemacht und nach meiner Recherche ist die beste Kombination für mich Sage Dual Boiler und Niche Zero. Sie funktioniert perfekt. Bei der Delighi war ich nicht besonders glücklich über das eingebaute Mahlwerk.
Ist eine Siebträgermaschine, die für frischgemahlenen Kaffee ausgelegt ist. Würde einmal behaupten für ESE Pads eignet sich das Gerät nicht.
Dies sollte nun ohne Probleme möglich sein. In unserem Test ging es einwandfrei. Der aktuelle Liefertermin ist zwischen 21.1.2023 und 4.2.2023.
Hallo Wir haben die Maschine seit ein paar Tagen. In der Anleitung ist die Entfernung des Mahlwerks nicht vorgesehen. Es wird allerdings ein einfacher Pinsel mitgeliefert mit dem das Mahlwerk von unten, wo das Kaffeepulver herausfliesst "entstaubt" werden kann.
Komisch, meine Maschine hatte einfach einen Schweizer Stecker. Sonst kaufst du dir einer beim IKEA. Nicht teuer
Genau das Americano wird mit dem grösseren Sieb im Träger mit doppeltem Espresso gemacht und mit Wasser aufgefüllt.
18 von 18 Fragen