De'Longhi Pinguino PAC EL112 CST (110 m², 11000 BTU/h)

De'Longhi Pinguino PAC EL112 CST

110 m², 11000 BTU/h


Fragen zu De'Longhi Pinguino PAC EL112 CST

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
easythisi

vor 10 Monaten

avatar
easythisi

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe soeben eine alternative Anleitung erhalten vom Hersteller wie man die Fernbedienung verbindet. Dank Digitec Support! .......PAC EL112- PAIRING PROCEDURE 1- Standby Mode 2- Stellen Sie sicher, dass die LED der CST RCU unmittelbar nach dem Einlegen der Batterien rot blinkt, gefolgt von einem weißen Strich 3- Halten Sie die Taste-Mode in der Fernbedienung etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis ein Punkt auf dem Display erscheint, dann können Sie den Finger wegnehmen 4- Drücken Sie die Pfeiltaste auf der Klimaanlage, bis ein Punkt auf dem Display erscheint, und ziehen Sie dann Ihren Finger zurück. 5- Bitte beachten Sie, dass am Ende auf der Fernbedienung ein schnelles weißes Licht blinken sollte, was bedeutet, dass die Kopplung funktioniert! Anmerkung: Man muss die Pfeiltaste echt lange halten , bis ein kleines viereck anfängt zu leuchten! und erst dann hab ich die Mode-Taste 10 sec gedrückt! Bei Fragen gerne hier reinschreiben.

avatar
GünterZ422

vor 11 Monaten

avatar
LogitComputer

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wie meinen mit Abtaumodus? Wenn es LE auf der Anzeige steht, gemäss Handbuch Seite 36: "Das Gerät ist mit einer Frostschutzvorrichtung ausgestattet, um eine übermäßige Eisbildung zu vermeiden. Nach Abschluss des Abtauvorgangs startet das Gerät automatisch wieder." Entweder ist die Umgebung zu kalt (was ich nicht ganz glauben kann), oder zu feucht dass sich übermässig Eis bildet oder der Temperaturfühler ist defekt.

avatar
EdenOfTheWest

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich kann dir das Gerät nicht empfehlen um es über Nacht laufen zu lassen. Für das ist es selbst im Silent-Mode noch zu laut. Im Silent-Mode ist lediglich die Belüftungsstufe auf dem niedrigsten Niveau, der Kompressor hingegen läuft auf gleicher Stufe. Die Kühlleistung ist jedoch demnach ziemlich gut.

avatar
the_gazelle

vor 4 Jahren

avatar
Twoleeland

vor 4 Jahren

Einfach mal auf der Schweizerischen Version der Delonghi Seite nach offiziellen Servicestellen in der Nähe schauen. ;-) https://www.delonghi.com/de-ch/kundenservice/servicestellen Und dann einfach mal dort anrufen. :-)

avatar
paulduff

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ein Kühlschrank ist hinten aussen warm, da er aus dem Inneren Wärme entzieht. Das Gerät hier ist nichts anderes, nur wird durch den kalten Teil die Zimmerluft geblasen, die sich abkühlt. Die warme Luft hinten muss zum Zimmer raus, damit es insgesamt im Zimmer kühler wird, ja. Dafür ist der Abluftschlauch. Es sollte mehr warme Luft raus, also über ein geöffnetes Fenster wieder rein kommen kann. Dazu also ein Loch im Fenster oder der Wand für den Schlauch, oder alles schön abdichten... ;-)

avatar
jan.hofmann

vor 4 Jahren

avatar
digiuher

vor 4 Jahren

Ja, der Einsatz ist dabei, es hat einen runden Adapter mit rechteckiger Verengung (15cm auf Verengung von 10.4 x 20.5cm), einen runden Adapter mit Deckel zum einbauen mit Schrauben (Durchmesser mit Rand 18cm) und eine zweiteilige Schiene mit rundem Adapter. Die Schiene ist von 73cm bis maximal 98cm Länge verstellbar und 16cm breit (Breite ist die Breite des Adapterrings.

15 von 15 Fragen

Nach oben