De'Longhi Pinguino PAC EX100 (44 m², 10000 BTU/h)
EUR753,89

De'Longhi Pinguino PAC EX100

44 m², 10000 BTU/h


Fragen zu De'Longhi Pinguino PAC EX100

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Pardet

vor einem Jahr

avatar
Alexandra Riesen

vor einem Jahr

Vielen Dank für deinen Beitrag. Laut Herstellerangaben sind die 10'000 BTU korrekt. Dies ist die maximale Kühlleistung.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Die Schläuche der Monoblock Klimageräte sollten nicht verlängert werden, das kann die im Gerät vorhandenen Komponenten beschädigen, denn diese Abluftschläuche sind deshalb so kurz damit die im Gerät entstehende Hitze rasch wieder raus geblasen werden kann. Auch ein Grund weshalb man solche Schläuche nicht verlängern sollte: die werden sehr heiss und heizen dann den Raum nur unnöig auf. Besser das Gerät an einen Standort aufstellen, der von der Sonne abgewandt ist und dann die kühle Luft z.B. mti einem Raumluft Zirkulator in einen weiteren Raum transportieren.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wie bereits erwähnt, ein gutes Kabel ist wichtig, aber noch wichtiger, ein Klimagerät sollte immer nur direkt in einer Wandsteckdose verwendet werden, keine Verlängerungen, keine Steckerleisten. Die Geräte ziehen schon ziemlich viel Strom und die Abluftschläuche sind ja auch nur ca 1.5 bis 2m lang. Da der ja zum Fenster raus muss, ist deshalb ein der Sonne abgewendeter Platz besser geeignet. Und falls die kühle Luft weiter transportiert werden sollte, da empfiehlt sich ein Raumluft Zirkulator, der die Luft dann weiter transportieren kann.

avatar
delos1970

vor 2 Jahren

avatar
klaus.gottlieb

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist ausschließlich Sache und Aufgabe von Galaxus. Du hast ja offensichtlich die Tracking ID. Galaxus hat diese ID ebenso. Möglicherweise wurde auf dem Label die Anschrift beschädigt oder falsch eingetragen/übermittelt. Galaxus ist Auftraggeber des Paketdienstes und soll sich darum kümmern.

avatar
sa_liechti

vor 2 Jahren

avatar
titio

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Gerät muss in dem Raum stehen, den es kühlen soll, da die kalte Luft durch eine breite und schwenkende Klappe an der Oberseite des Geräts ausströmt und nicht mittels eines Schlauchs "gelenkt" werden kann. Nur heiße Abluft auf der Rückseite des Geräts kann (und sollte) mittels des mitgelieferten Schlauchs aus dem zu kühlenden Raum herausgeführt werden.

avatar
nielsus

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Im Herstellerhandbuch steht nichts von einer Anzeite der Luftfeuchtigkeit, da wird am Gerät nur die eingestellte Temparatur angezeigt, das entspricht aber auch nicht wirklich der Raum Temparatur, es ist in dem Gerät soweit ich sehen konnte kein Sensor für Luftfeuchtigkeit verbaut. Das Gerät wird als Silent beworben, ist aber mit 62 dB auch nicht wirklich leise. Es gäbe ein leiseres Modell eines anderen Herstellers: COOL MONO 2.0 SILENT ECO, digitec verkauft das auch allerding ist der Preis unglaublich hoch, im Internet findet man mit dem Suchbegriff COOL MONO 2.0 SILENT ECO einen wesentlich günstigeren Preis. Dieses Gerät wäre mit 47 dB wesentlich leiser.

avatar
jfhenzelin

vor 4 Jahren

avatar
jh

vor 4 Jahren

Soweit ich mich erinnere, gibt es eine maximale Höhe des Schlauchs in Bezug auf das Klimagerät, nicht eine minimale Höhe. Ich glaube, bei diesem Modell wird das Kondenswasser durch den Schlauch abgeleitet (die Wanne ist nur eine Sicherheitsvorrichtung) und eine zu große Höhe kann diese Ableitung erschweren oder sogar unmöglich machen. Ein niedrigerer Auslass sollte kein Problem darstellen. Meiner Erinnerung nach schreibt die Anleitung eine maximale Höhe für die Abluft vor, keine minimale Höhe. Ich meine, dass das Gerät auch das Kondenswasser über den Schlauch abführt (der Behälter dient nur zur Sicherheit) und eine zu hohe Abführung den korrekten Abfluss beeinträchtigen oder verhindern kann. Eine niedrige Öffnung sollte kein Problem sein.

avatar
widerma

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

30 Tage Rückgaberecht Das Produkt ist beschädigt, unvollständig oder du hast die Originalverpackung nicht mehr? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen. Wenn die Verpackung geöffnet ist, werden 90 % des Preises zurückerstattet. Lies dir bitte die Rückgabebedingungen durch.

avatar
Ahronleitner

vor 7 Jahren

avatar
bluechip

vor 7 Jahren

Hallo, ich habe das selbe Gerät zuhause. In der Gebrauchsanweisung wir ausdrücklich davor gewarnt das Gerät bei laufendem Betrieb vom Netz zu trennen, daher würde ich es auch ungern für dich ausprobieren. Jedendalls würde ich daher zum Schluss kommen, dass ein automatischer Neustart nicht per se unterstützt wird. Falls die Anlage aber trotzdem wieder anspringen würde, riskierst du leider einen längerfristigen Schaden bei einem Betrieb mit Timer. Lg Tobias

28 von 28 Fragen

Nach oben