
Kärcher FC 7 Premium
Kärcher FC 7 Premium
Hatte das Problem auch einmal, als ich den Schmutzwasserbehälter nicht korrekt eingesetzt habe.
vor 2 Monaten
Du kannst den Nassreiniger auf geöltem Parkett verwenden, da er mit sehr wenig Wasser arbeitet und für empfindliche Oberflächen geeignet ist. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu beachten und gegebenenfalls einen geeigneten Reiniger für geölte Holzböden zu verwenden.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Das Gerät «FC 7 Signature Line» von Kärcher ist ausgestattet mit speziellen Filtern, die eine effiziente Haaraufnahme ermöglichen. Die integrierten Haarfilter sorgen dafür, dass Haare während des Reinigungsprozesses aufgenommen und nicht in den Rollen verfangen werden. Dies reduziert das Risiko, dass lange Haare in den Rollen hängen bleiben.
Automatisch generiert aus .Das ist ein Schweizer Stecker
Den FC7 gab es mal als kabelgebundenes Modell. Inzwischen sind meist auch die kabellosen, also Akku betriebenen Modelle nur noch FC7 und FC7 premium bezeichnet. Die unterscheiden sich in Farbe und Zubehör.
Den FC7 habe ich zurückgegeben. 1. Er wischt, saugt aber nicht. Wir haben glatte Steinböden. Das Resultat war, dass alles verschlirpt und nicht sauber wurde. Ich hab mir den Bissell zugelegt. Funktioniert besser und sparst noch Geld dabei.
Hi Ich hab den Eindruck, dass der Ladestrom unterbrochen wird, da die LED's nicht mehr leuchten. Somit "wage ich zu behaupten", dass der Akku nicht beschädigt wird. Ich würde mal dem Kärcher Support eine kurze Mail dazu schreiben, um sicher zu gehen. Gruss
Lach Markus50 so wie abgebildet und nach Soft- und Hartbürsten (je 4 Rollen) mit den kleinen Mittel testen weisst du danach auch welches für dich besser ist der Reinigungsmittel. Ich gebe den Reiniger absolut nur leihweise weiter. ;-)
Der Stecker, denn der Schweizer Schutzkontaktstecker ist anders als in der EU.
Hmmm, das Gerät funktioniert mit Wasser und ich würde eher nicht auf Microfaser tippen bei den Rollen. Frage doch einfach mal die Hotline der Kärcher an. Ich würde sagen für geöltes Parkett (meiner Meinung nach) eher weniger gut geeignet.
Hallo Raffi90, es muss sich beim genannten Preis um einen Fehler handeln. Aber das Gerät ist einwandfrei, super einfach zu bedienen und reinigt gründlich. Beste Grüsse und viel Spass mit dem Teil!
Der Lieferumfang entspricht der Abbildung.
Auf gar keinen Fall. Mir wurde dieses Gerät vom Hersteller zwar empfohlen (natürlich auch das Putzmittel dazu) unser Boden sieht nun aber sehr übel aus. Üverall helle Streifen drin. Dauert Monate wenn nicht Jahre bis das Holz diese wieder "ausgeschafft" hat. Vom Hersteller habe ich übrigens noch keine Stellungnahme dazu. Man wollte meine Anfrage nach Deutschland weiterleiten.
Nein, das geht leider nicht. Das Abstreifen, geht nur mit Schmutz, der im Wasser schwimmt.
Ich habe einen Golden Retriever. Der Kärcher funktionier einwandfrei und nimmt die Haare auch auf. Ich sauge meine Böden aber immer noch mit dem Staubsauger bevor ich den Kärcher brauche. Der Kärcher muss nach dem Gebrauch gereinigt werden.
Der Akku ist unter der Printplatte verbaut und daher nicht so einfach zu ersetzen.
Hier ist die Ausrüstung, die mit dem FC7 geliefert wird: - 2 Paar Rollen, gelb - Bodenreiniger Universal RM 536 500 ml. - Docking- und Reinigungsstation - Akku-Ladegerät Hier ist die Ausstattung, die mit dem FC7 premium (gleiches Gerät) geliefert wird: - 2 Paar Walzen, grau - 2 Paar Rollen, speziell für Fliesen - Reiniger für Steinböden RM 537 500 ml - Reinigung und Pflege für versiegelte Holzböden RM 534 30 ml - Bodenreinigungs- und Pflegemittel für Universalböden RM 536 500 ml - Bodenbürstenkopf mit integrierten LEDs - Docking- und Reinigungsstation - Akku-Ladegerät
Guten Tag Der Hersteller gibt auf seiner Seite folgendes zur Rolle an: Das 2-teilige Mikrofaserwalzenset für den Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 ermöglicht die schonende Feuchtreinigung und Pflege aller Hartböden – auch Parkett. Die hochwertigen Mikrofaserwalzen sind fusselfrei, saugstark und äußerst strapazierfähig. Ich besitze diese Gerät und reinige damit ca. 150 Quadratmeter Parket. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Reinigung und der Bedienung. Ich würde jederzeit, nochmals mein Geld dafür ausgeben. Meine Frage an Sie: Warum sind Mikrofaserrollen ungeeignet? Besten Dank für die Antwort.
26 von 26 Fragen