
Kärcher FC5 2.0
Kärcher FC5 2.0
Ich habe auch schon den zweiten, der erste ging auch überraschend schnell kaputt, aber "erst" etwa nach 5 Jahren, während andere Kärcher-Produkte wie ein Hochdruckreiniger >>10 Jahre halten.
Schau mal da. Ersatzteile & Zubehör zu Kärcher FC 5 https://www.migros-service.ch/de/p/61609460000018/kaercher-fc-5 LG Marcel
2.0 wurde leicht weiterentwickelt, das Design der Schmutzwasserrückführung wurde verbessert, will heissen der Spalt der das Wasser absaugt von den Rollen wurde etwas verbreitert. Bringt aber wirklich viel!
Nein .. aber für das wäre der FC-7 denkbar
Bedauerlicherweise können wir das gewünschten Ersatzteil nicht beschaffen und haben daher keine Möglichkeit die Kehrkante anzubieten.
Ich haben den FC5 seit 2 Jahren, habe Alternativen ausprobiert mit dem Resultat Düse Verstopft, Schlauch verstopft weil die alle dickflüssiger sind als RM536.
Ca.einmal pro Jahr müsste reichen ,vielleicht auch weniger, denn wir haben einen Hund.
Es beinhaltet eine Portion Hartbodenreiniger, 2 Walzen und das Gerät, welches aber mit einem EU-Stecker versehen ist. Adapter hierfür gibt es aber in jedem Baumarkt oder auch vielen Supermärkten.
Ja es ist nur der Stecker, kann man aber selber wechseln.
Nein das geht nicht.
Ohne Gewähr: die ältere Version des FC5 konnte nicht bis an Ränder reinigen, die Konstruktion der neuen Version erlaubt dies
Soweit ich weiss nur der Stromstecker. Ein Adapter wird jedoch mitgeliefert.
Wir haben beide Geräte. FC5 ist bei uns auch für 200m2. Der Akkubetriebene ist "zu schwach" von der Reinigungsleistung (obwohl der Akku halten würde). das heisst reinigt nicht so schön. Wir haben den Akku für den Esstisch und Küche nach dem Essen wegen der Kinder. Den verkabelten für die gesamte Reinigung des Hauses.
Hallo Nur der CH-Adapter für den DE-Stecker, der das Ganze ein wenig klobiger macht, sonst sind die Geräte meines Wissens identisch.
Technisch gesehen, ändert sich nichts. Nur der Typ des Stromanschlusses. In der Verpackung befindet sich jedoch ein Stecker-Konverter von EU (deutscher Typ) auf CH.
Ja geht schon, allerdings würde ich immer vorher einfach fegen, ist einfacher als die Bürste immer extrem zu reinigen. (Oder mit nem Zewa grob einsammeln oder so)
der Lärm ist eine Kombination aus einem Nass -Sauger (er muss ja das Schmutzwasser einsaugen) und einer Bohnermaschine.... akzeptabel, aber nicht leise....
Für einen rohen Betonboden ist das Gerät mit diesen Walzen sicher nicht das richtige Gerät.
Tut mir leid, ich habe es nicht versucht. Ich nehme an, du musst ein Waschmittel finden, das nicht schäumt.
Hallo So wie ich das sehe ist der Unterschied bei Eu Version (211.-) nur die Farbe und natürlich der Stecker. Beim Kärcher FC 5 für 213.- ist ausser dem Stecker alles gleich. Ich habe den Kärcher gewogen und das gleiche Gewicht (5000gr) gemessen, auch bei den Behältervolumen habe ich nachgemesse und habe keinen Unterschied festgestellt. Meiner Meinung nach stimmen die Angaben beim Gerät für 213.- nicht. Das die Garantie verfallen sollte, wenn man einen einfachen Stecker wehselt, kann ich mir nicht voestellen.
Sollte dabei sein, war dann doch nicht. Wurde aber am nächsten Tag anstandslos und im gestreckten Galopp von Galaxus nachgeliefert (kostenfrei).
30 von 30 Fragen