Philips 5400 series EP5441/50 (EU-Stecker)
EUR584,06

Philips 5400 series EP5441/50

EU-Stecker


Fragen zu Philips 5400 series EP5441/50

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
varon

vor 4 Jahren

avatar
jaschitheone

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dynamic Pricing, auch Surge Pricing oder dynamisches Preismanagement, ist eine Preisstrategie, bei der Unternehmen die Preise für Produkte oder Dienstleistungen auf Basis des aktuellen Marktbedarfs anpassen.Es handelt sich dabei um ein Modell, welches Preise anhand automatischer Algorithmen berechnet. Dabei werden Faktoren wie die Preisgestaltung der Konkurrenten, Angebot und Nachfrage und andere externe Faktoren miteinbezogen. Außerdem müssen auch verhaltenswissenschaftliche Faktoren berücksichtigt werden. Man nennt es auch Abzocke.

avatar
naviger

vor einem Jahr

avatar
thomasvoser

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Gemäss Angaben ist das günstigere Modell sogar neuer. Ich gehe davon aus, dass es sich bei der einen um eine EU Maschine und bei der anderen um eine Import handelt. An deiner Stelle würde ich aber bei der günstigeren zuschlagen. Wir haben diese schon länger und sind sehr zufrieden.

avatar
Herr Janosch

vor 2 Jahren

avatar
gautier.blanc

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
garbersh

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe vor kurzem das Modell 5400 gekauft und kann bestätigen, dass die Maschine 2 Espressi/Kaffees/Americanos zubereiten kann, wobei sie die Bohnen für jede Portion separat mahlt. Sie kann jedoch nicht für 2 Cappuccinos oder Lattes eingestellt werden (wegen des Milchschaums). Der Hauptunterschied zwischen den Modellen 5400 und 3200 ist das Bedienfeld. Das 3200er Modell hat ein einfaches Touch-Bedienfeld mit 5 Kaffeerezepten und einfacher Bedienung. Es bietet außerdem die Möglichkeit, 2 Tassen Kaffee/Espresso/Americano zuzubereiten. Der 5400 hat ein LCD-Touch-Bedienfeld mit mehr als 10 Rezeptvoreinstellungen, er erlaubt 5 verschiedene Benutzerprofile und hat, glaube ich, eine andere LED-Beleuchtung. Aber wenn es um das Wesentliche geht, hat die 3200 die gleichen Abmessungen, das gleiche Mahlwerk, den gleichen Trichter, den gleichen Brühgruppenmechanismus und das gleiche neue Milchschaumsystem. Der 3200er ist energieeffizienter. Und überraschenderweise ist die 3200 etwas teurer als die 5400 bei Galaxus :-) [Stand heute]. Ich bin sehr zufrieden mit dem 5400. Ich habe mich für sie entschieden, weil sie so kompakt ist und weil ich die Wasser- und Mahlgutbehälter von vorne herausnehmen kann, ohne die Maschine bewegen oder die Brühdüse verstellen zu müssen. Am wichtigsten ist aber, dass sie mit allen verfügbaren Einstellungen (einschließlich der Möglichkeit, den Kaffee auf eine hohe Temperatur einzustellen) einen großartigen Kaffee brüht. Viel Glück bei deiner Kaufentscheidung!

30 von 66 Fragen

Nach oben