Venta LW45 ComfortPlus (60 m²)
EUR382,09

Venta LW45 ComfortPlus

60 m²


Fragen zu Venta LW45 ComfortPlus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bluenote78

vor 2 Jahren

avatar
mova

vor 3 Jahren

avatar
verena.baggenstos

vor 3 Jahren

Leider habe ich keine Erfahrung mit der "Geschirrspülmethode". Bis jetzt hat es mit der Badewannenbrause /Duschbrause gut funktioniert. Ich könnte mit allerdings ohne Weiters vorstellen, dass es ohne Spülmittel (weil vielleicht zu aggressiv) und nicht zu heiss eine gute Idee sein könnte.

avatar
Darkangel73

vor 4 Jahren

Vor meiner Bewertung muss ich erst mal einige der Vorrezensionen Kommentieren. An sich kann ich nur gutes sagen...der Lüfter ist - eigentlich relativ Leise, und im Automatikmodus, wenn die gewünschte Feuchtigkeit erreicht wurde und das Gerät die Lüfterdrehzahl runterregelt sowieso. Er ist definitiv nicht unhörbar, aber in meinen Augen vertretbar leise. Da die Luftfeuchtigkeit in meinem Haus bei den aktuellen kalten Temperaturen auf 25-30% abgesunken war, habe ich das morgens im Hals, und tagsüber beim Arbeiten im Homeoffice in den Augen gespürt. Das hat seit dem Venta definitiv gebessert - Ich lasse nun auf konstant 45% rel. Luftfeuchtigkeit regeln. Das erste Gerät habe ich im EG plaziert, das zweite Gerät habe ich dieses WE grad bestellt fürs OG. 2 kleine Negativpunkte möchte ich neben dem guten Grundtenor dennoch abgeben. Obwohl das Gerät haptisch Venta gewohnt qualitativ hochertig ist (was mein locker 15 Jahre alter "klassische" Venta LW24 der nach wie vor lebt beweist). Aber der weisse Venta den ich bestellt habe sieht innen optisch irgendwie schon eher wie ein recycelter Joghurtbecher aus. Aber was solls...das ist die Innenseite, aussen ists optisch ok, und die Qualitätsanmassung ist ja gut Zweiter Negativpunkt ist die Aussparung wo das Netzteilkabel aus dem Gerät kommt. Beim alten LW24 war das irgendwie passgenau, und das Kabel ist beim Aufsetzen des Deckels nie verrutscht. Beim neuen LW45 Comfortplus ist das irgendwie weniger durchdacht umgesetzt, ich muss immer achten, dass das Kabel am rechten Ort rauskommt, damit der Deckel nicht schräg aufgesetzt wird, weil das Kabel auf der Kante zwischen Ober-, und Unterteil der Box liegt. Aber wie gesagt - das war Jammern auf hohem Niveau. Auch wenn das Gerät an sich mit einem gesunden Preis verkauft wird (ist nüchtern betrachtet aus Materialsicht ja nur etwas Plastik, ein Motor, Netzteil und kleine Steuerelektronik mit Touchdisplay), erfüllt das Gerät meine persönlichen Erwartungen an dezente Luftbefeuchtung und Luftwäsche vom gröberen Staub (und im Sommer Pollen) absolut zufriedenstellend. Damit das Geld ist in meinen Augen gut investiert in ein hoffentlich mindestens gleichlange haltbaren Gerätes wie das bei mir bisher nach wie vor im Einsatz stehende >15 Jahre alte Venta LW24...

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Die Community ist für Anfragen über den Besitz und die Verwendung von Produkten gedacht. Wenn Sie Ihre Meinung äußern möchten, tun Sie dies bitte unter Bewertungen :) Auf jeden Fall vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben, sie kann zukünftigen Benutzern dieses Produkts helfen.

8 von 8 Fragen

Nach oben