Xiaomi MI Robot Vacuum S12 (Saugwischroboter)
EUR263,24

Xiaomi MI Robot Vacuum S12

Saugwischroboter


Fragen zu Xiaomi MI Robot Vacuum S12

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Turbine2014

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Die Sprache des Saugroboters kann in der Regel über die zugehörige App oder die Geräteeinstellungen geändert werden. Für Xiaomi-Produkte wie den MI Robot Vacuum S12 wird die Sprache oft über die Mi Home App angepasst. Wenn du die Sprache auf Deutsch umstellen möchtest, kannst du in der App nach den Spracheinstellungen suchen und die gewünschte Sprache auswählen. Falls die Sprache nicht wechselbar ist oder weiterhin auf Englisch bleibt, könnte es hilfreich sein, die App zu aktualisieren oder die Geräteeinstellungen zu überprüfen.

Automatisch generiert aus .
avatar
F_A_

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Um einen Bereich zu definieren, der nicht gesaugt werden soll, können Sie bei dem Xiaomi MI Robot Vacuum S12 die Funktion «Virtuelle Wände» nutzen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, bestimmte Bereiche auszuschliessen, indem Sie virtuelle Barrieren in der App erstellen. Hier sind die Schritte: 1. App-Installation und Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Mi Home App installiert ist und der Saugroboter mit Ihrem WLAN verbunden ist. 2. Kartenerstellung: Lassen Sie den Roboter eine Karte Ihres Hauses erstellen, indem Sie ihn durch die verschiedenen Räume fahren lassen. 3. Virtuelle Wände erstellen: Öffnen Sie die Mi Home App und navigieren Sie zu den Einstellungen des Saugroboters. Suchen Sie nach der Option «Virtuelle Wände» oder «No-Go-Zonen» und erstellen Sie virtuelle Barrieren, um die Bereiche zu markieren, die der Roboter meiden soll. 4. Speichern und Testen: Speichern Sie die Änderungen und testen Sie die Funktion, indem Sie den Roboter durch die betreffenden Bereiche fahren lassen. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, präzise zu kontrollieren, welche Bereiche gesaugt werden sollen und welche nicht.

Automatisch generiert aus .
avatar
annaa.renner

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Bei dem Xiaomi Robot Vacuum S12 kannst du die Wischfunktion separat steuern und ausschalten, wenn gewünscht. Das Gerät bietet eine 2-in-1-Funktion für Saugen und Wischen, aber diese Funktionen können unabhängig voneinander genutzt werden. - Du kannst über die Mi Home App oder die Fernbedienung zwischen den verschiedenen Reinigungsmodi wechseln, einschliesslich reinem Saugen oder reinem Wischen. - Die smarte Wasserzufuhr des Geräts kann auch angepasst werden, um die Wasserabgabe je nach Bodentyp zu regulieren, was es ermöglicht, die Wischfunktion zu deaktivieren, wenn nur gesaugt werden soll.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Xiaomi MI Robot Vacuum S12 kann mehrere Etagen kartieren und speichern. Die Lasernavigationstechnologie ermöglicht es dem Roboter, genaue Karten von mehreren Etagen zu erstellen und diese für die spätere Wiederverwendung zu speichern. Du kannst den Roboter also in verschiedenen Stockwerken verwenden, indem du ihn jeweils in das andere Stockwerk trägst und die vorher gespeicherten Karten nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
DMmdP

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wenn man die Starttaste drückt, fährt er alles ab und saugt. Da bei uns die Schwellen zwischen den Zimmern so hoch sind dass der Roboter nicht drüber kommt saugen wir Zimmer für Zimmer. Wir machen es genauso, den Roboter ins Zimmer stellen alle Türen schliessen und den Knopf drücken. Er saugt dann das Zimmer. Die App brauchen wir nie. Wir verwenden aber das Feuchtaufnehmen nicht. Ich bin jetzt nicht mehr sicher, ob man dafür die App bräuchte.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

11 von 11 Fragen

Nach oben