
Electrolux Exp26u338hw
40 m², 9000 BTU/h
Electrolux Exp26u338hw
40 m², 9000 BTU/h
Das Gerät habe ich nun den 3. Sommer und bin sehr zufrieden damit. Heute morgen habe ich es wieder installiert und während es jetzt draussen über 30 Grad heiss ist, habe ich in der Wohnung angenehme 23-24 Grad. Im Schlafzimmer sogar 22 Grad. Der Lärmpegel ist okay. Ich nutze das Gerät aber auch nur, wenn es für ein paar Tage 30 Grad und mehr gibt. Den Schlauch habe ich isoliert, damit die heisse Luft im Schlauch die Wohnung nicht noch unnötig aufwärmt. Zusätzlich habe ich für den Abluftschlauch eine dünne Spannplatte in der Grösse meines Fenster gekauft, ein Loch gemacht, wo ich den Schlauch reinstecken kann, damit die heisse Luft nach draussen strömt, die Platte noch zusätzlich mit Styroporplatten isoliert und das ganze in an mein Fenster montiert. So bleibt die heisse Luft, trotz offenem Fenster, mehr oder weniger draussen. Ich gewinne damit sicher keinen Schönheitspreis, aber es erfüllt seinen Zweck tiptop. Hauptsache kühl!
Pro
Nach zwei Jahren Nutzung in meinem 13m2 großen Schlafzimmer gibt es nichts zu sagen.
Leicht zu reinigen, nicht zu laut
Pro
Super Klima passt alles wie beschrieben. Lärmpegel ist inordnung. Für mich persönlich ist das Netzkabel 50cm zu kurz. Denke aber für viele ist es ausreichend.
Diesen riesigen Kleber auf der Front lise sich durch etwas Arbeit. Föhn und ein wenig Nagellack entferner wegnehmen.
Pro
Contra
Ich habe gezögert, es zu kaufen, nachdem ich alle Bewertungen gelesen hatte, dass es sehr laut ist und dass tragbare Klimaanlagen nicht stark genug sind, aber es hat sich als gute Investition erwiesen. Ich lebe in einer sehr heißen Gegend, in der es nachts 30-33 Grad warm wird, was einen guten Schlaf fast unmöglich macht (außerdem bin ich ein extrem empfindlicher Lichtschläfer). Dieses Baby hat es geschafft, die Temperatur auf ein erträgliches Maß zu reduzieren und meinen Schlaf deutlich zu verbessern. Es stimmt, dass es ein bisschen laut ist. In der ersten Nacht stellte ich die Einstellungen auf 24°C und er konnte diese Temperatur erreichen, so dass er sich während der Nacht oft ein- und ausschaltete. Das war wirklich störend, da ich bei jedem Neustart aufwachte. Aber dann stellte ich ihn auf die niedrigste Einstellung und er funktionierte konstant ohne jede Störung. Zuerst habe ich Ohrstöpsel zum Schlafen benutzt, aber dann habe ich mich so sehr an das Geräusch gewöhnt, dass ich gar keine mehr brauchte. Tatsächlich funktioniert es wie eine Maschine mit weißem Rauschen, die alle Geräusche von der Straße ausblendet, was meiner Meinung nach meinen Schlaf konstanter macht. Wenn du also Probleme hast, den Schlaf während der Sommerhitze aufrechtzuerhalten, würde ich es auf jeden Fall empfehlen.
Pro
sehr Positiv ist wie leise das ding ist und habe sie diesen Sommer getestet "2023". Mittleres Stockwerk mit 3 Schlafzimmer und ein Grosses Badezimmer. Nach 5h bei Max cool einstellung: Aussen Temp. 36 Grad. Innen 28 Grad. Nach 5h betrieb knapp 22 Grad innen.
Man Merke das dieses gerät nicht für solch grosse Flächen gedacht ist.Jedoch hatt sie es nach 5h betrieb richtig gut gemacht.
Man Merke: bei 36 Grad aussen Temp. und 28 Grad innen nach 5h bei knapp 22 grad innen. Das brauch enorme leistung und das ohne den Kondenswasser behälter zu leeren! Top Kauf empfehlung
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 22 Rezensionen