
Livington Sumo Slicer
Livington Sumo Slicer
Wir hatten viele Jahre einen ähnlichen Raffler der wegen seiner Kompaktheit und dem leichten Gewicht zuhause und unterwegs mit dem Wohnmobil fast täglich eingesetzt wurde, weil er eben leichter war und weniger aufwändig zum Montieren und Reinigen als der grosse Zyliss.
Jetzt war er aber langsam "ausgeleiert" und wir brauchten Ersatz. Das gleiche Gerät konnte ich nicht finden und der Sumoslicer schien eine Weiterentwicklung davon. Leider mit negativem Ergebnis. Der Frühere Raffler hatte einen seitlichen Drehhebel zum fixieren mit Vakuum auf der Unterlage. Dies funktionierte auch auf einem Holztisch oder auf Kunststoff-Küchenabdeckung. Die Trommeln konnten mit einem Klick mit dem Drezhebel fixiert werden und funktionierten so bestens und stabil.
Wir sind doppelt enttäuscht: Einerseits weil das Gerät nicht brauchbar ist und andererseits, weil es laut Galaxus im geöffneten Zustand nicht retourniert werden kann.
Also ich habe gelernt: Vorsicht beim Betellen von Küchengeräten bei Galaxus. Schade, weil ich bisher immer sehr zufrieden war mit der Dienstleistung der Firma
Contra
Dieser Artikel ist ausgezeichnet, lässt sich leicht verstauen und ist sehr praktisch.
Pro
Pro