
Quick Mill Quickmill 0960 Carola
Quick Mill Quickmill 0960 Carola
Bedienungsanleitung etwas verwirrend, da der Ein- Ausschalter früher 3 Stellungen hatte.
Nun gibt es nur noch ein oder aus. Macht man am Anfang nicht die Schritte mit dem Rückspülen, heizt die Maschine nicht auf. Wenn man dafür die Schalterstellung 2 vergebens sucht, kann das dauern bis man den ersten Kaffee brüht. Der Kaffe - zusammen mit der Eureka Mignon Mühle ist ein Traum! Die Maschine heizt auch sehr schnell auf - vielleicht 5 Minuten, dann hat sie die 93 Grad, die ich benötige.
Pro
Die Carola macht einen kompromisslos guten Espresso, ist top und stabil verarbeitet und zudem noch ein Hingucker! Leider verfügt meine nicht über die digitale P.I.D. Anzeige für eine Einstellung der Temperatur - Vorgängermodell - ist allerdings mit denselben Elementen und Brühgruppe E61 bestückt. Die Masse der Carola sind einmalig und somit findet dieses Gerät praktisch überall Platz. Die Carola kann, auch wenn mit stattlichem Gewicht ausgestattet, gut für eine Reinigung umgestellt werden. Wasserbehälter ist etwas knifflig für die Entnahme: Das Wasser lässt sich allerdings direkt in den Behälter füllen, ohne diesen entnehmen zu müssen - allerdings auf eigene Gefahr. - Für den Cappuccino am Morgen verwende ich einen separaten Schäumer. Es lohnt sich das Gerät jeweils wöchentlich zu entfetten und zudem 3 - 4 mal jährlich zu entkalken.
Pro
Contra
Sehr gute Espresso-Maschine, kompakt; Für Leute, die keinen Milch-Aufschäumer benötigen, die richtige Wahl!
Pro
Contra