
Remko RKL 495 DC
55 m², 14600 BTU/h
Remko RKL 495 DC
55 m², 14600 BTU/h
Brauche das Gerät seit einer Woche.
Um welten leiser und bessere Kühlleistung als Monoblockgeräte
sehr detailierter review:
https://youtu.be/G_bRK9ezJB...
Pro
Ich habe 2 dieser Geräte gekauft und die Kühlung funktioniert wirklich bei niedrigem Gebläse. Meine Wohnung ist 84 Quadratmeter groß und ich habe eines im Wohnzimmer und das zweite im Hauptschlafzimmer aufgestellt. Wenn beide laufen, ist die Temperatur in der Wohnung sehr angenehm im Vergleich zur Hitze draußen. Ich erhalte immer die angegebene Innentemperatur, auch wenn die Außentemperatur mehr als 30 °C beträgt. Ich stelle die Innentemperatur normalerweise auf 24 °C ein.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Pro
Contra
- Hält bei niedrigster Lüfterstufe (low) und eingestellter Soll-Temperatur von 23Grad einen Raum von 30m2 bei 33 Grad Aussentemperatur konstant bei 23 Grad.
- Pumpt das anfallende Kondensat-Wasser zum Aussengerät. Durch das Verdunsten am Aussengerät wird zusätzlich gekühlt.
Gekauft für 1799.- und würde es wieder kaufen, daher meine Kaufempfehlung.
Pro
Contra
Ich habe dieses Modell vier Jahre lang gehabt und alle zwei Jahre gibt es kein Gas mehr, also wird auch keine Kälte mehr erzeugt. Es wird zu einem großen Ventilator, der darauf wartet, repariert zu werden. Es dauert 2-3 Wochen, bis das Gas wieder aufgefüllt ist, also nicht praktisch, wenn man es zu Beginn der Hitzewelle merkt.
Aber wenn es funktioniert, ist es sehr gut. Perfekt, um ein Schlafzimmer am Ende des Tages auf der richtigen Temperatur zu halten.
Pro
Contra
also hier ist beinahe der Hund erfroren, wenn man das ding auf Vollgas stellt klingt es wie wenn ein Flugzeug landet, stellt man es auf 25°C wenns draußen >35°C hat geht er nur alle 3minuten an und das nicht mal laut, das Sinnvollste Elektrogerät, das is je gekauft habe! Und das mit dem Wärmetaucher in der prallen Sonne!
Es tut, was es tun muss, und es tut es gut.
Wir haben es seit 2 Monaten und sind sehr zufrieden.
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen