
Rommelsbacher EKM 500
EU-Stecker
Rommelsbacher EKM 500
EU-Stecker
Für den Preis absolut solide. Ich habe davor den Kaffee im Migros oder Coop gemahlen. Oftmals blieb aber vom Vorgänger haufenweise Pulver zurück und der Mahlgrad war unpassend (zu fein/zu grob), da ich gerne neue Sorten ausprobiere. Bei einer 250g Packung dann doch eher mühsam. Bevor ich mir ein teueres Mahlwerk anschaffen wollte, suchte ich nach einer Zwischenlösung und habe mich für die Rommelsbacher EKM 500 entschieden. Für absolute Espresso Experten sicher nicht zu empfehlen (vgl. Nachteile). Für mich als Laie und tägliche Kaffeegeniesserin aber mehr als zufriedenstellend. Ich merke den Unterschied bei der falschen Gramm-Menge Pulver oder einem leicht zu groben/feinen Mahlgrad kaum.
Pro
Contra
Pro
Contra
Nachdem wir bisher immer mit einer Handmühle gemahlen haben, aber nun trotz Popeye-Armen morgens vor dem ersten Kaffee elektrische Unterstützung brauchten, haben wir in der Rommelsbacher Mühle die perfekte Lösung für uns gefunden. Wir machen Filter-Kaffee mit einer Chemex und Hanffiltern - da muss der Kaffee besonders fein gemahlen werden, was die Mühle ohne Mühe schafft. Auch schon für den Bialetti Espresso mit anderem Mahlgrad getestet - perfekt!
Am Anfang muss man natürlich ein paar Testläufe machen, bis man den optimalen Mahlgrad für sich findet, aber dann mahlt sie sehr zuverlässig in gleichbleibender Qualität - nun schon seit ca. 6 Wochen 1-2Mal täglich. Was mich etwas wundert ist, wofür man all die groben Mahlstufen brauchen soll... die sorgen dann nämlich eher für Kaffeesplitter zum Dekorieren als dass man daraus Kaffee brühen könnte. Aber nun gut, unser Mahlvergnügen spielt sich so halt einfach im oberen Drittel ab. Lässt sich gut reinigen. In die SpüMa haben wir Teile allerdings nicht gesteckt, da in der Anleitung nicht steht, ob sie das überleben würden.
Pro
Contra
Pro
Contra
Wenn die Einstellung der Mahlfeinheit erledigt ist, funktioniert das Teil vorbildlich. Grundeinstellung 1 vom Mahlwerk führt zur kompletten Verstopfung des M;ahlwerkes resp. der Pulverausgabe. Habe nach der Reinigung bei 15 angefangen und mich schrittweise bis auf 6 hinunterbewegt. Nun ist alles gut für meine ECM Siebträgermaschine mit Rotationspumpe. Das Mahlergebnis entspricht das meiner bisherigen ECM Casa Automatik (CHF 850,-- nicht reparierbarer Motor!)
Pro
Contra
Guten Preis, gute Produkt, schnell geliefert
6 von 19 Rezensionen