
Rommelsbacher PS 16 Pizza-/ Brotbackstein Set
Rommelsbacher PS 16 Pizza-/ Brotbackstein Set
Ich hatte früher einmal einen Speckstein eingepasst in ein Kuchenblech. War auch super zum Pizzabacken aber sehr schwer und irgendwann habe ich ihn entsorgt.
Jetzt wo ich seit 2013 langsam aber sicher zur Hausfrau mutiere und immer mehr backe Pizza, Brot etc. habe ich gesucht und bin fündig geworden.
Der Pizzateig war nie das Problem, aber mit dem Stein ist die Qualität meiner Pizzas ebenbürtig mit der eines Pizzaiolos, werde deshalb aber nicht auch noch eine Pizzeria eröffnen.
Pro
Ich benütze den Stein nur zum Brot backen. 3 Brote zu je ca. 500 g haben gut darauf Platz. Somit ist die Aufheizzeit von ca. 30 Min. bei 280 Grad vertretbar. Einmal auf dem Stein kann man dem Brot zusehen wie es aufgeht. Es wird so knusprieg, sieht mega "gluschtig" aus und wird so auf dem Tisch zum "selbstgebackenen Erfolgsbrot". Wenn Brot backen, dann bei mir nur noch mit Stein und bei der Gelegenheit gleichzeitig einen Vorrat (Tiefkühler) anlegen.
Die Pizzen werden knusprig und der Teig geht wunderschön auf. Mit oder ohne Stein ist wie Tag und Nacht! Kann ich wärmstens empfehlen!
Pro
Sehr gutes ergebnis mit dem Pizzastein eine kauf empfhelung von mir definitif. Die schaufel nur mit einem feuchten Schwamm oder Tuch nicht unter fliessendem Wasser. Den sonst wölbt sich das Holzbrett.
Der Stein macht einen grossen Unterschied in die Qualität der Pizza im Vergleich zum normalen Backblech. Schon nach dem zweiten Gebrauch hat er Flecken die man nicht wegkriegt, aber vielleicht stört das nicht.
Aus den Bildern lässt sich erahnen dass der Schaufel ungefähr so gross wie der Stein ist, aber tatsächlich ist er viel kleiner (Nutzfläche 29x25 cm). Die Handhabung wird dadurch mühsamer.
Pro
Contra
auf 250 Grad erhitzen und die Pizza ist in 4-5 Minuten fertig.
Pro
6 von 145 Rezensionen