
Saeco Xelsis Deluxe SM8780/00
Saeco Xelsis Deluxe SM8780/00
Pro
Contra
Das Gute zuerst: Die Maschine braut sehr guten Kaffee.
Das Mahlwerk ist angenehm leise (deutlich besser als die Picobarista, die wir vorher hatten), aber durch die Wasserpumpe werden dann doch noch alle Nachbarn geweckt.
Die Bedienung des Menüs ist nicht unbedingt intuitiv zu nennen, und wenn man mit dem dicken Zeigefinger versucht, die Wassermenge, die Menge des Kaffees oder ähnliche Parameter mittels Schieberegler einzustellen, artet das in ein Geduldsspiel aus. Immerhin ist der Knopf für "2 Tassen" so gross, dass man ihn mit der Fingerkuppe noch gerade so bedienen kann.
Nach dem Auspacken verbindet sich die Maschine als erstes mit dem WLAN. Man kann auswählen, welches man nehmen möchte, aber dann hat es sich. Manuelle Auswahl der IP-Adresse: Fehlanzeige.
Die Maschine telefoniert erst mal nach Hause und lädt ein Software-Update. Das dauert etwa 2 Stunden, so dass man in der Zeit gut Kaffee trinken gehen kann.
Dummerweise will sie dann immer weiter nach Hause telefonieren, was auf dem Heimnetzwerk nicht unbedingt erwünscht ist (Stichwort Sicherheitslücken bei Haushaltsgeräten). Ohne Firewall mit fester IP/MAC Zuweisung ist man da aufgeschmissen.
In Summe: ganz ok, aber es hat noch einiges an Optimierungspotential
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Xelsis Deluxe (CH-Stecker)
Pro
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Xelsis Deluxe (CH-Stecker)
Pro
Contra