
Siemens EQ.9 plus connect s700
Siemens EQ.9 plus connect s700
Diese Maschine überzeugt von A bis Z, die CH Alternative geht dauernd in den teuren Service
Pro
Contra
Wir sind rundum zufrieden mit der Maschine. Käuferinnen und Käufern empfehlen wir zu bedenken, dass die Maschine viel Platz braucht. Rechts von der Maschine braucht es zusätzlich Platz, um den Wassertank zu leeren, links um den Milchbehälter zu entnehmen und oben braucht es freien Raum um Kaffeebohnen bequem auffüllen zu können.
Für unseren 4-Personen-Haushalt ist die Maschine vielleicht etwas überdimensioniert, aber die zwei separaten Bohnen-Fächern mit den zwei Mahlwerken waren uns wichtig.
Pro
Meine letzte Deloghi-Espressomaschine hat weniger als ein Jahr gehalten, also habe ich den Preis gesenkt und stattdessen die Siemens EQ9 s700 gekauft.
IOT hat nichts mit einer Kaffeemaschine zu tun, also warum es hinzufügen? Man muss sowieso eine Tasse/Becher aufstellen und sich auch vergewissern (persönlich), dass Wasser, Milch, Kaffeebohnen, leere Abtropfschale usw. vorhanden sind, um eine Tasse Kaffee zu erhalten. Wenn die Maschine automatisch Kaffeebohnen nachbestellen könnte, wenn der Vorrat zur Neige geht, wäre das hilfreich, aber nicht für ein kleines Haushaltsgerät...
Leise, aber langsam.
Die Kaffeeabfallschale ist entsetzlich schlecht konstruiert. Viel zu flach, so dass man, wenn sie voll ist (und man vergisst, sie nach jedem Gebrauch zu leeren - mehr oder weniger), die Schale herauszieht und die Kaffeeabfälle in der Maschine zurückbleiben.
Der Kaffee ist gut, aber die Temperatur nicht superpräzise (kann reguliert werden).
Sparen Sie Ihr Geld und kaufen Sie etwas anderes (zahlen Sie nicht extra für die App-Fähigkeit)
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
6 von 16 Rezensionen