SodaStream Duo
EUR109,66

SodaStream Duo


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

427 Rezensionen

  • avatar
    lui

    vor 4 Jahren

    Das Gerät ist nur mit einer Patrone kompatibel, die nicht auf dem Markt erhältlich ist.

    Pro

    • Schön
    • 1l Glasflaschen

    Contra

    • Proprietäres Kartuschensystem, das es auf dem Markt nicht gibt
    • Was für eine Abzocke, diese neue Patrone
  • avatar
    mustache

    vor 4 Jahren

    Toller Sprudler mit etwas Marketingschwindel

    Ich habe mir den Duo gleich zu Release bestellt, da SodaStream endlich grössere Glasflaschen anbietet, die meiner Meinung nach auch besser aussehen als die alten.
    Die Freude beim Auspacken war gross, bis ich die Abdeckung
    für den Zylinder abgenommen habe. Dort brach schon eine der Halterungen ab. Ist aber nicht weiter schlimm, da trotzdem alles hält. Dennoch würde ich mir hier bessere Qualität wünschen.
    Die grosse Enttäuschung kam aber als ich die erste Flasche sprudeln wollte, denn die Flaschen soll man nur bis zur Markierung füllen, die aber nicht wie man vermuten könnte bei 1l ist, sondern bei "nur" 0.86l. Der Hinweis ist leider in keinem Shop auf der Produktseite zu finden, auch bei SodaStream findet man den Hinweis nur bei den Flaschen im Zubehör. Immerhin reicht die Menge nun für 3 Gläser.
    Dass der Zylinder geändert wurde ist natürlich für uns Kunden nicht schön, aber ein verständlicher Schachzug seitens SodaStream.
    Trotz der initialen Enttäuschung nutze ich den Duo sehr gerne und empfehle ihn auch weiter.
     

    Pro

    • Grössere Glasflaschen
    • Schönes Design (subjektiv)

    Contra

    • Sprudeln kann man nur 0.86l (nicht 1l)
    • Nicht so robust
  • avatar
    Aari

    vor 4 Jahren

    Soda Stream Duo

    Der SodaStream Duo ist nun seit einem knappen Monat in unserem Haushalt im Einsatz und hat uns bisher mit einigen wenigen Negativpunkten überzeugen können. Auffallend ist wie stark sich der Verbrauch von Plastikflaschen reduziert hat, dies war/ist sicher eines der grossen Pluspunkte des Soda Streams. Ebenso Ist der Konsum von "Blööterliwasser" angestiegen und Süssgetränke werden mittlerweile kaum mehr konsumiert (alternativ bietet Sodastream auch noch diverse Sirupe an falls dies gewünscht wird). Aus der Umweltperspektive betrachtet (Nachhaltigkeit, Reduktion Abfälle etc.) ist der SodaStream Duo sicher ein Hilfsmittel mit welchem man ohne grossen Aufwand einiges bewirken kann. Der Geschmack des Wassers ist natürlich davon abhängig mit welchem (Hahnen) Wasser die Flaschen befüllt werden, daher ist dies kein Punkt welcher für die Bewertung relevant ist. Ein grosser Pluspunkt ist jedoch, dass der Kohlensäuregehalt der einzelnen Flaschen nach dem eigenen Gusto reguliert werden kann. So hat jeder genau das Blööterliwasser das er mag. Die mitgelieferten Flaschen (1x Kunststoff und 1x Glas) haben eine angenehme Grösse um diese an den Arbeitsplatz oder auf einen Spaziergang/Ausflug mitzunehmen. Einzig die Füllmengenbeschränkung reduziert den Inhalt der Flaschen unter einen Liter (um die 8dl), somit sind die Flaschen auch dementsprechend schnell leergetrunken. Wenn man also mehrere Personen zu Besuch hat wird man nicht darum herum kommen zusätzliche Flaschen zu Kaufen (vorausgesetzt jeder möchte kaltes Wasser). für den Alltäglichen Gebrauch in einer 3 bis 4 Köpfigen Familie (wie bei uns) stellte die Flaschengrösse/Füllmenge jedoch bisher noch kein Problem dar. Den Sodastream Duo ist auf alle Fälle ein Produkt welches wir mit gutem Gewissen weiterempfehlen können und auch werden.  

    Pro

    • Umweltaspekt

    Contra

    • Flaschengrösse
  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gutes Gerät aber schlechte Zylinder Lösung

    Eigentlich ein cooles Gerät aber leider auch ein Versuch von Sodastream mehr Geld mit ihren inkompatiblen Zylindern zu machen, die man leider zu Wucherpreisen auffüllen lassen muss. Hab mir am Anfang gedacht es würde mir nichts ausmachen, ist aber so mühsam und teuer dass ich von einem Kauf dringend abraten würde. 

    Pro

    • Glasflasche
    • Funktioniert einwandfrei

    Contra

    • Die Zylinder müssen bei Sodastream nachgefüllt werden
    • Kosten und Aufwand für das Auffüllen
  • avatar
    YvesL80

    vor 2 Jahren

    Aus dem "M".

    Dichtung der CO2-Flasche kurz nach der Garantiezeit defekt!
    Sodastream antwortete: "Wir haben keinen Reparaturservice und wir liefern die Dichtung nicht zur Reparatur aus".
    Also muss man die Maschine wegen einer kleinen Dichtung
    wegwerfen!?
    Bravo für umweltfreundliche Werbung!!!!
    Nicht zu empfehlen...
     

  • avatar
    AlexanderP652

    vor 2 Jahren

    Weniger Kohlensäure

    Gott sei Dank habe ich meinen Chrystal behalten denn die Funktionalität ist identisch, das Sprudelerlebnis also der Inhalt der Kohlensäure unübertroffen besser. Mann kann es bei dem Vorgänger selbst ein Stück weit beeinflussen wie viel Kohlensäure ich hinein Pumpe und so zw. Medium und richtigem Sprudel wählen.
    Die einfachere Haptik mit der Gaskartusche (unnötig )sorgt nur für mehr Rennerei, da dieses System nicht "mehr" jeder verkauft. Von einigen Händlern habe ich von enormen Problemen gehört mit der Firma Sodastream.
    Es hat eigentlich nur eine Veränderung gebraucht, einen Sodastream mit größeren Flaschen, nicht mehr und nicht weniger.
    Nachdem ich sofort den Schwachpunkt mit der geringeren Kohlensäure festgestellt habe wandte ich mich an Sodastream. Ich solle das nagelneue Gerät einschicken,mehr könne man nicht tun. Eine Antwort auf mein Anliegen, meine Frage habe ich nie erhalten.
    Die Kritik wird telefonisch wie auch per Email geschickt und etwas überheblich weg moderiert da man genau weiß, der Sodastream ist mittlerweile ein Selbstläufer, auch mit wenig Werbung.
     

    Pro

    • Größere Flaschen

    Contra

    • Kohlensäure nicht mehr dosierbar
    • Kartuschen Änderung unnötig
    • Überheblich bei Kritik

6 von 427 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?