
Tefal FR8040 Oleoclean Pro Öl Fritteuse / Deep Fryer
Tefal FR8040 Oleoclean Pro Öl Fritteuse / Deep Fryer
Dies ist meine erste Fritteuse.
Ich brauche das Gerät nur gelegentlich, ca. 3mal im Monat. Die übrigen Tage steht es, zusammen mit der Ölwanne, im Keller. Zu diesem Zweck erfüllt das Gerät voll und ganz meine Erwartungen.
Für mich war die automatische Ölfilterung und die einfache Aufbewahrung des Öls das Kaufargument für diese Fritteuse. Es gibt (soviel ich weiss) kein anderes Gerät, welche diese Kriterien erfüllt:
Nach dem Frittiervorgang das Gerät ausstecken, Hebel umkippen und 2-3 Stunden warten, bis das Öl in die Wanne gefiltert wurde - klappt wunderbar!
Danach sämtliche Blechteile in die Geschirrwaschmaschine versorgen. Fertig!
Mit den Frittierergebnissen bin ich bis jetzt zufrieden. Allerdings: Auf die Zeit- und Temperaturangaben im beigelegten Rezeptbüchlein konnte ich mich nicht verlassen. Fritten und Poulet sind damit deutlich zu dunkel geworden. Mit "Augenmass" und nach Gefühl erreichte ich bessere Resultate.
Die Fritteuse kommt schnell auf Temperatur. Mein Grillthermometer war allerdings bei einer Stichprobe der Meinung, dass das Öl nach Ablöschen des Lämpchens nur 155 Grad statt den eingestellten 180 Grad heiss war. Die Temperaturfühler der Fritteuse sind 5mm neben den Heizelementen angebracht. Das könnte die Messung beeinflussen…
Für die Verarbeitung im Allgemeinen würde ich nicht mehr als zwei Sterne geben.
Das Blech ist dünn und "donnert" beim Hantieren. Der Deckel des Plastikbeckens ist wenig vertrauenserweckend. Ich würde mich nicht trauen, das Becken vertikal zu tragen.
Der verwendete Kunststoff wirkt zweitklassig.
Der Schiebemechanismus beim Ölauslass ist wackelig, die Feder sehr leichtgängig. Hoffentlich gibt's bei Tefal Ersatzteile, FALLS mal etwas kaputtgehen sollte ;-)
Im Prinzip bekommt man für einen fairen Preis eine "Blechdose" mit Tauchsieder und ein Plastikbecken mit Ventil. Ich persönlich würde auch das Dreifache bezahlen, wenn ich dafür ein besser verarbeitetes Gerät bekäme. Dieses Bedürfnis scheint aber nicht dem Zeitgeist zu entsprechen…
Tatsächlich gibt's im Moment gar nichts zu meckern. Das Gerät arbeitet super! Nur bleibt halt die Angst, dass es nicht so bleiben wird…
Pro
Contra
endlich eine Friteuse die sich leicht reinigen lässt und nach dem Fritieren das Oel selbst reinigt. Sehr zu empfehlen
Pro
Heissluft- und Ölspar-Frittiergeräte hin oder her: wer knusprige Pommes will, kommt um eine "richtige" Fritteuse nicht herum (ausser man frittiert jeweils kleinere Portionen in einem Kochtopf). Die Tefal Oleoclean Pro schafft locker vier (grosse) Beilagenportionen in einem Frittiergang. Einzigartiger Vorteil: das Öl kann nach jedem Gebrauch filtriert werden und lässt sich somit häufiger verwenden. Das filtrierte Öl bleibt in der blauen "Schublade", quasi im Dunkeln, aufbewahrt bis zum nächsten Gebrauch. Die Ölwanne, der Deckel und der Frittierkorb dürfen in den Geschirrspüler. Super!
Pro
würde heute das kleinere Modell kaufen
Pro
Contra
Pro
6 von 475 Rezensionen