
Zwilling Enfinigy
1.50 l
Zwilling Enfinigy
1.50 l
Einmal mehr ein Gerät, das mit einem klobigen Schuco-Stecker geliefert wird und dazu noch ohne Schweizer Adapter. Der wird zwar anstandslos und kostenlos nachgeliefert, aber ärgerlich ist es jedes Mal .
Der Wasserkocher tut was er soll. Er kocht Wasser. Allerdings lässt sich der Deckel nur etwa 40 Grad öffnen. Beim Befüllen etwas nervig.
Pro
Contra
Der Griff ist aus Plastik und war nach kurzer Zeit schon locker. Es hat einen Riss durch die Hülle.
Keine Zeit gehabt bisher das Produkt zu retournieren.
Pro
Contra
Ich war auf der Suche nach einem Wasserkocher, bei dem KEIN Plastik mit dem kochenden Wasser in Berührung kommt. Ausserdem sollte er eine grosse Öffnung haben, wie sollte man ihn sonst reinigen können? Bei diesem Wasserkocher ist fast alles, das mit dem Wasser in Berührung kommt, aus Edelstahl. Leider nur fast. Beim Deckel ist ein Ausgusssieb via eine Plastikhalterung befestigt. Wenn man nicht zu schnell ausgiesst kommt theoretisch kein heisses Wasser mit dem Plastik in Berührung. Man kann beim Ausgiessen auch den Deckel offen lassen, dieser wird vom Scharnier selbst gehalten. Damit ist für mich die Hauptfunktion gegeben: Man kann ihn mit einem kleinen Workaround so betreiben, dass man kein Mikroplastik abkriegt.
Apropos Scharnier: Dieses lässt nur einen maximalen Öffnungswinkel von 45° zu. Zum Wassereinfüllen und Reinigen suboptimal, aber es geht.
Dann hat es im Innenbereich noch eine kleine Öffnung in der Doppelwand, deren Funktion sich mir nicht erschliesst. Sie ist weit genug oben, dass sie im Normalfall nicht mit dem kochenden Wasser in Berührung kommen sollte. Trotzdem reinigungstechnisch auch nicht ideal. Die Doppelwand selbst hingegen ist Klasse, man kann den Wasserkocher mit dem heissen Wasser drin anfassen ohne sich zu verbrennen.
Alles in allem OK, mit ein paar kleinen Mankos.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Enfinigy (1.70 l, CH-Stecker)
6 von 16 Rezensionen