Rang 2 von 6technikzuhause.deIm Praxistest: 6 Eierkocher für max. 6 - 8 EierVeröffentlichungMai 2020
3 Pochierschalen
Becherskala nicht gut lesbar
Deckelgriff sehr flach
Wir testen auch die Pochierschalen und geben in jede ein verrührtes Ei. Wir messen Wasser für 3 Eier, Härtegrad "mittel" ab und füllen es in die Heizschale. Jetzt die kleinen Schalen aufsetzen, Deckel darüber und einschalten. Wir sehen, wie die Eier mehr und mehr an Volumen gewinnen und sogar der Deckel zum Ende der Kochzeit leicht angehoben wird - das hat Unterhaltungswert...
Sehr gut89/100
Rang 3 von 4Testmagazin4 Eierkocher mit Härtegradregulierung durch Wassermenge im VergleichstestVeröffentlichungApril 2019
Kabelaufwicklung
Pochierschalen
Handteil am Deckel erwärmt sich während des Kochens erheblich (max. 43,4 °C)
Der Cook@Home Eierkocher von Russell Hobbs nimmt den dritten Platz ein und zeichnet sich auch durch ein exzellentes Kochverhalten aus; er nimmt hierbei nur recht viel Zeit in Anspruch. Außerdem setzt der Ei-Picker am Boden des Messbechers recht viel Druck voraus, um die Eierschale ordentlich anzupieksen. Mit diesem Modell können die Eier nicht nur gekocht, sondern auch pochiert werden.
Rang 1 von 4technikzuhause.deVeröffentlichungJuni 2014
Abschaltautomatik
3 Garschalen
Wärmeisolierter Deckelgriff
Der Russell Hobbs Eierkocher mit Edelstahl-Kochschale reguliert die Kochzeit nach eingegebener Wassermenge und Anzahl der Eier. Der skalierte Messbecher liefert hier eindeutige Angaben. Das Gerät wird über einen Ein-Aus-Schalter in Gang gesetzt, das Ende der Kochzeit akustisch gemeldet...
Gut72/100
Rang 13 von 14Haus & Garten TestVeröffentlichungApril 2012
In der Praxis zeigen sich beim Russel Hobbs Modell doch einige Schwächen. Die Positionierung des Griffes am Deckel ist nicht sonderlich gut gelungen, hier kann es vorkommen dass die heiße Oberfläche berührt wird. Hingegen kann das Gerät wenn nur wenige Eier gewünscht sind, diese zügig zubereiten.