Wiesenfield Brühkessel für Geflügel Brühautomat Brühmaschine 3 - 5 Hühner Edelstahl 1.800 W
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 2.5. und Mo, 5.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
expondo.de DE
Produktinformationen
Erhitzen Sie vor dem Rupfen das Federvieh im Brühkessel Geflügel. Der Brühautomat Geflügel hat ein Fassungsvermögen von 70 l und ist ausgelegt für 3 bis 5 Hühner pro Arbeitsgang. Dabei erreicht das leistungsstarke Heizelement mit 1800 W sehr schnell die gewünschte Temperatur, bei Hühnern liegt diese bei 60 bis 65 °C. Für die Vorbereitung zum Rupfen müssen die Tiere nur 70 bis 90 Sekunden gebrüht werden, wodurch sich der Geflügel Brühkessel als besonders effektiv erweist. Ein Korb aus Edelstahl erleichtert das Einbringen und Entnehmen des Geflügels. Je nach Grösse des Geflügels sollte die Temperatur angepasst werden; dafür steht Ihnen ein grosser Drehknopf zur Verfügung. Die maximal wählbare Temperatur im Wassertank liegt bei 85 °C, wobei für die meisten Geflügelarten nur eine Temperatur zwischen 60 und 70 °C benötigt wird. Das Gehäuse ist aus pflegeleichtem Edelstahl gefertigt, der sich hervorragend für die Verarbeitung von Lebensmitteln eignet und sich selbst bei hohen Temperaturen und häufigen Brühvorgängen durch seine Langlebigkeit auszeichnet. Das Heizelement ist mit einer Abdeckung versehen, die die Reinigung des Innenraums ebenso erleichtert wie der integrierte Ablasshahn. Für einen sicheren Stand sorgen die rutschfesten Gummifüsse.
Technische Details:
Spannung: 230 V
Masse: 35 x 30 x 67 cm
Heizleistung: 1800 W
Grösse Korb: 290 x 290 x 510 mm
Wassertemperatur max.: 85 °C
Überhitzungsschutz: Ja
Stromkabel: 1,5 m
Leistung: 3 bis 5 Hühner pro Arbeitsgang
Inhalt Behälter: 70 l
Lieferumfang: Brühkessel Geflügel WIE-CS-70, Bedienungsanleitung.
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutztRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien