Philips 2000 series HU4811/10 (38 m²)

Philips 2000 series HU4811/10

38 m²


Frage zu Philips 2000 series HU4811/10

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Es ist 5 Uhr morgens, meine Frau versucht, unser schreiendes Baby zu beruhigen und ich bin gerade wirklich wütend auf Galaxus und Philips. Wir benutzen diesen Philips Luftbefeuchter seit mehr als 2 Jahren und ich kann dir versichern, dass wir mit diesem Luftbefeuchter bisher sehr zufrieden waren und er wirklich gute Arbeit geleistet hat. Doch seit Philips den Produktionsprozess der Filter geändert hat, ist er unbrauchbar geworden. Nach 2-4 Wochen der Nutzung funktioniert das Gerät nicht mehr. Es scheint, dass die neuen Filter nach kurzer Zeit kein Wasser mehr aufnehmen. Ich habe das Gerät z.B. vor 7 Stunden gestartet, es läuft auf höchster Stufe, aber der Wassertank ist immer noch fast voll. Die Luftfeuchtigkeit ist nicht nur niedrig, sondern es wird auch Staub aufgewirbelt und im Raum verteilt, denn das Gerät ist im Grunde ein Ventilator, wenn der Befeuchtungsprozess nicht funktioniert und ich und meine Familie leiden unter einer trockenen Nase und brennenden Augen. Wir haben diese Filter gekauft, ich habe sie überprüft, es sollen die richtigen sein. https://www.galaxus.ch/de/s2/product/philips-filtermatte-fuer-luftbefeuchter-luftbefeuchter-zubehoer-12103085 Die alten Filter, die gut funktioniert haben, sind nicht mehr zu finden. Auf der Philips-Webseite steht, dass sie nicht mehr hergestellt werden. Was schlägst du also vor zu tun? Die Filter alle 3-4 Wochen austauschen? Ich würde es sehr begrüßen, wenn du Philips damit konfrontierst. (Bitte lass nicht zu, dass sie mir weismachen wollen, unser Gerät sei kaputt, das ist es nicht, es funktioniert einwandfrei, abgesehen vom Absorptionsprozess).

Avatar
avatar
account

vor 5 Jahren

Bitte wende dich direkt an den Digitec Kundensupport (digitec@digitec.ch). Dies ist nur die Digitec-Community und die Digitec-Mitarbeiter schauen vielleicht nicht immer so oft hier rein. Dein Thema (eine Beschwerde) sollte an die Kundenbetreuung gehen.