Venta Hygienemittel (1 x)
EUR18,09

Venta Hygienemittel

1 x


Frage zu Venta Hygienemittel

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hat mal jemand den Beipack-/Aufklebezettel zu diesem Produkt gelesen und verstanden? Das Produkt ist hochtoxisch, auch langfristig noch giftig. Es enthält extrem starke Tenside - auch giftig. Wie kann man derart giftige Stoffe ins Gerät kippen!? Wenn ich das Gerät später reinige gelangen die Ablagerungen im Gerät zwangsläufig in die Kläranlage. Ungut. Schlimmer noch: Ich kippe dieses hochtoxische Mittel ins Wasser, welches meine Luft reinigen und befeuchten soll. Wie soll das gehen? Wohl oder übel werden die toxischen Stoffe bei diesem Prozess in die Raumlauft freigesetzt, aktiv. Derart vergiftete Luft dauernd einzuatmen kann ja denn auch nicht wirklich gesund sein?

Avatar
avatar
matthias1984

vor 4 Jahren

Venta schreibt dazu folgendes:
Die eingesetzten wesentlichen Wirkstoffe des Venta-Hygienemit- tels sind biologisch gut abbaubar, was sich letztendlich durch den Verbrauch innerhalb der ca. 10-14 -tägigen Anwendungszeit leicht nachvollziehen lässt. Bei den anderen Additiven oder de- ren Reaktionsprodukten handelt es sich um Substanzen, die auf die Umwelt nicht schädlich einwirken, da sie in der Natur bereits vorkommen. Deshalb kann das Restwasser beim Austausch be- denkenlos, beispielsweise über die Toilette, entsorgt werden.
Testdaten für das enthaltene kationische Tensid:
OECD Confirmatory-Test: > 90%, Methode: OECD 302 A Modifizierter SCAS-Test: > 99%, Versuchsdauer: 7 d, Methode: OECD 302 A
CO2-Bildung: 95,5%, Leicht biologisch abbaubar, Versuchsdauer 28 d, Methode: OECD 301 B
IST DAS VENTA HYGIENEMITTEL SCHÄDLICH?
In über zehnjähriger Praxis hat sich das Venta Hygienemittel
im Venta Luftwäscher millionenfach bewährt, ohne jemals
von einem kritischen Fall einer Gesundheitsgefährdung oder -belastung erfahren zu haben. Im Gegenteil: Viele von Pollen
und Hausstauballergien geplagte Mitmenschen benutzen den Venta Luftwäscher ganzjährig – auch außerhalb der Heizperiode. Aufgrund der immer schärfer werdenden gesetzlichen Vorga- ben (ReaCH und CLP) müssen bestimmte Eigenschaften der jeweiligen Inhaltsstoffe allerdings gesondert betrachtet werden. Dabei werden Bereiche berücksichtigt, die über den Anwen- dungsbereich des Hygienemittels hinausgehen (z.B. Kontakt mit der Haut, Verschlucken, etc.), damit der Verbraucher entspre- chend handeln und Vorsichtsmassnahmen treffen kann. An den Inhaltsstoffen und den damit verbundenen guten Eigenschaften hat sich nichts geändert. Selbstverständlich muss, wie auch mit allen Reinigungs- und Pflegemitteln des Haushalts, sorgsam umgegangen werden und Kindern der Zugriff verwehrt werden.
Alle 10-14 Tage sollte das Wasser im Venta Luftwäscher ge- wechselt werden. Nur bei Austausch (nicht beim Nachfüllen) des Wassers wird eine Dosierungseinheit zugegeben (Skalierung für Gerätetyp auf Flaschenrückseite).
Haltbarkeit: Ab Produktionsdatum ungeöffnet 30 Monate. Nach dem Öffnen der Flasche sollte das Venta-Hygienemittel innerhalb von 12 Monaten aufgebraucht werden.
WAS SIND DIE BESTANDTEILE DES VENTA-HYGIENEMITTELS?
BEEINTRÄCHTIGEN DIE ABLAGERUNGEN IM UNTERTEIL UND AM PLATTEN- STAPEL DIE FUNKTION DES LUFTWÄSCHERS?
Nein. Sämtliche Rückstände im Unterteil und am Plattenstapel (weisse, grün-gelbliche oder bräunliche Ablagerungen) beein- trächtigen NICHT die Funktion des Venta Luftwäschers. Durch die Zugabe vom Venta-Hygienemittel ist ein einwandfreier hygie- nischer Betrieb gewährleistet.

avatar
sylvia

vor 4 Jahren

Stimmt. Klingt alles nicht gut. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, seit 10 Jahren Gift einzuatmen... S. auch https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images... Man ist vermutlich tagtäglich mit ganz anderen Giften umgeben.... Alles Gute.