Ecovacs Winbot W1 Pro
EUR300,93

Ecovacs Winbot W1 Pro


Frage zu Ecovacs Winbot W1 Pro

avatar
zarkanela.elena

vor 11 Monaten

Ich ziehe dieses Produkt in Betracht, um die schrägen Deckenfenster oder unsere Veranda zu reinigen. In der Vergangenheit hatte ich einen Fensterroboter ausprobiert, aber da unsere Fenster nicht senkrecht sind, reichte die Saugkraft nicht aus und der Roboter rutschte herunter. Hat jemand Erfahrungen mit schrägen Fenstern gemacht? Danke

Avatar
avatar
peterfue

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wir haben im Wintergarten seitlich ebenfalls Fenster mit Schrägflächen.
Der W1 Pro funktioniert dort einwandfrei.

avatar
michael.facen

vor 11 Monaten

Ich würde dieses Modell schon deshalb ausschliessen, weil es inzwischen einen Nachfolger gibt. Meine Erfahrung damit ist jedoch, dass er schon an geraden, sehr langen Fenstern Mühe hat, die Spur zu halten, v.a. wenn das Kabel nicht 100% zugentlastet ist. Ich vermute, für deinen Anwendungsfall gibt es besser geeignete Modelle, etwa leichtere mit zwei runden Wischpads, die auch kurzzeitig ohne Kabel putzen können. Ich würde etwas ausgiebiger recherchieren.

avatar
stadtaff

vor 11 Monaten

Fährt bei mir an den Dachfenster nicht, erst wenn die Fläche senkrecht steht … hatte die gleiche Idee, leider nein. Trotzdem ist der Roboter eine gute Hilfe - auch bei den Danchfenster.