Sodapop Logan
EUR114,95

Sodapop Logan


Frage zu Sodapop Logan

avatar
ThomasGilg

vor 2 Monaten

Ist es normal, dass sich die Flasche im eingehakten Zustand noch ca 1cm nach oben bewegen lässt? Und entsprechend sehr wacklig ist? Bei mir funktionieren die Glasflaschen überhaupt nicht, gibt einen grossen See aber kein Sprudel drin. Die Kunstoff geht manchmal, aber gibt auch immer Wasser das austritt. Und ja, ich hab nicht über die Maximal-Linien befüllt. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass da eine Dichtung fehlt.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Ganz hoch drücken und dann rein klappen. Wenn mans richtig macht hängt die Flasche schön in der Halterung und steht nicht aufm Boden.

Mit der Zeit geht der Handgriff besser.
M

Wichtig ist auch das Wasser bis zum Füllpegel zu füllen.

avatar
raphi7777

vor 2 Monaten

Nei, dass Problem haben wir nicht. Bein uns funktioniert es sehr gut. Wichtig ist, dass der stab oben beim einsetzen schräg nach vorne zeigt, wenn man die Flasche einsetzt. Und dass die Türe ganz geschlossen wird, bis sie einrastet.

avatar
sunpark

vor 2 Monaten

Der Stutzen aus dem das Gas strömt muss leicht nach vorne schauen. Dann die Flasche von unten nach oben einführen und bis an den Anschlag einklappen. Danach lässt sich die Flasche noch ein paar Millimeter von unten nach oben bewegen, ist aber so richtig drin. Türchen zu und auf den Sprudelknopf drücken. Fertig.
Es sollte nur etwas Gas entweichen, wenn genug Gas drin ist und schon gar kein See entstehen. Vielleicht hast du die Gasflasche zu wenig eingedreht. Dann strömt Gas eventuell am Ventil vorbei.

avatar
maimendong

vor 2 Monaten

Genau, die Flasche hat nach dem Einsetzen nur etwa 3-4mm Spiel. Und den „See“ gibt es erst, kurz bevor die Gasflasche leer ist. Scheint bei dir also ein Produktfehler zu sein.

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Ist bei mir auch so, etwa 5mm lässt sie sich nach oben bewegen.
Ich fülle die Flaschen bis ca 1-2 mm ÜBER die Linie, damit die Düse dann im Wasser drin is.
Funktioniert gut bis das Gas dann fast leer ist. Dann gibts einen See - das Signal zum Co2 wechseln :/

Ich glaube die Düse hat sonst nicht genug Druck um die Oberflächenspannung des Wassers zu durchbrechen.
Ich filtere und kühle das Wasser vorher im Kühlschrank damit es das Co2 besser lösen kann. Bezweifle aber, dass das eine Rolle spielt.

avatar
christophromer

vor 2 Monaten

Wenn man die Flasche bei uns einsetzt, hat sie etwa 5mm Spiel gegen oben. Erst der Druck schliesst dies dann. Auch haben wir festgestellt, dass dieser Schliessmechanismus nicht mehr zuverlässig funktioniert, falls der Druck der Gasflasche zu niedrig wird.