
Aarke Carbonator 3
Aarke Carbonator 3
Wie kriegt man eigentlich das Wasser das sich im Schaft ansammelt wieder raus?
Danke für die Antworten. Da war meine Frage wohl nicht klar genug.
Auch wenn die Flasche nicht übermässig hoch mit Wasser gefüllt ist, kann beim sprudeln Wasser "hochsprudeln" und gelangt dann via den Arm in den Hauptschaft, also das Ding welches die Gasflasche umschliesst. Dort drin gluckert und plätschert es dann.
Ein kleinwenig Wasser bringe ich mit Schütteln und Schwenken raus, es fliesst dann an der Verbindung zwischen Schaft und Fuss raus.
Der Schaft ist unten offen, du schraubst die Kohlensäureflasche unten rein. Mir ist da noch nie irgendwas ausgelaufen.
Zuerst gilt zu sagen, dass sich im Auffangbecken (ich nehme an du meinst das mit „Schaft“) kein/kaum Wasser ansammelt. Der Carbonator lässt ja kei Wasser raus, sondern nur Luft.
Sollte dennoch etwas Wasser in das kleine Becken kommen, kannst du ganz einfach die Abdeckung entfernen und die Feuchtigkeit entweder mit einem Tuch entfernen, oder diese im Abwaschbecken auskippen. Der Carbonator ist ziemlich leicht und kann locker ausgeleert werden.
Aber wie gesagt, diese Problem stellt sich (zumindest bei mir) im Alltag nicht.