Finnlo by Hammer Bio Force Extreme
EUR1618,21

Finnlo by Hammer Bio Force Extreme


Fragen zu Finnlo by Hammer Bio Force Extreme

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Ragedliam

vor 9 Jahren

avatar
rrubin

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Empfehlung: Sämtliche Teile zuerst übersichtlich auslegen damit Sie immer einen guten Überblick über sämtliches Zubehör behalten. Die Schrauben erst dann vom (bebilderten) Karton lösen, wenn sie auch wirklich gebraucht werden. Zusammen mit der ausführlichen und bebilderten Beschreibung klappt der Zusammenbau problemlos. Alles benötigte Werkzeug liegt bei. Bei Unsicherheiten (z.B. Montage der Rollen) habe ich mich einfach anhand von einem Produktbild vergewissert, ob ich die Anleitung auch korrekt interpretiert habe. Betreffend "selbstständig zusammenbauen": Ja, das geht problemlos! Es hat einen Punkt, bei dem eine helfende Hand aus Sicherheitsgründen für zirka eine Minute empfehlenswert ist (habe auch das alleine gemacht). Diese Situation ist ebenfalls beschrieben. Für den stressfreien und gemütlichen Zusammenbau habe ich zirka 2.5 Stunden benötigt (ohne auspacken). Viel Spass - kann das Produkt wirklich nur empfehlen.

avatar
LaseredVacubert97

vor 6 Monaten

avatar
slowfood27

vor 6 Monaten

Wenn die Dämpfer eingesetzt sind, entsteht tatsächlich der Eindruck, dass die Kraft zu hoch ist. Bedenke jedoch, dass Du mit den Alu-Armen einen langen Hebel hast, und die Kraft nur aussen am Hebel, dort wo die Seilrolle eingehängt wird, korrekt ist

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
aegeritalgarage

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, in der Lieferung ist eine Packung Basis-Schlaufen vorhanden. Mit etwas Geschick und Phantasie können aber eigene Schlaufen angefertigt und so den Funktionsumfang nochmal recht ausgebaut werden.

avatar
rogie90

vor 7 Jahren

avatar
Nicolas Pulfer

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo rogie90, hast du es auf beiden Seiten gleichzeitig benutzt? Wenn ja, bedeutet das, dass du das doppelte Gewicht pro Seite gedrückt/gezogen hast. Versuche es mit nur einer Seite und überprüfe, ob es sich immer noch zu hart/schwer anfühlt. Wenn ja, kontaktiere bitte unseren Kundenservice, damit wir versuchen können, das Problem zu beheben. Viel Spaß bei deinem Training!

avatar
the_vishal

vor 8 Jahren

avatar
bhishams

vor 8 Jahren

Das Gerät ist freistehend und muss nicht an der Wand oder am Boden befestigt werden. Es hat Gummifüße, aber wenn du einen Holzboden hast, ist eine dünne Gummimatte keine schlechte Idee, aber ich würde sagen, dass sie auch nicht notwendig ist.

27 von 27 Fragen

Nach oben