
Garmin Topo Schweiz Pro
Garmin Topo Schweiz Pro
Wenn man ein Telefon dabei hat, auf diesem die Swisstopo-App installiert hat und die Karte heruntergeladen hat, wenn man alles will braucht es bis zu ca. 70 GB Speicherplatz, die Karte alleine für die ganze Schweiz ist ca. 17 GB, man kann aber auch nur einen Ausschnitt abspeichern, ja dann ist es obsolete. Möchte man jedoch alles auf dem Garmin Navi (nicht alle Navis unterstützen Topographische Karten) haben, dann jedoch nicht. Es ist jedoch zu hoffen, dass Garmin mit dem Preis massiv runterkommen wird, da nun keine Lizenzgebühren mehr anfallen. Die Garmin Topo Pro Karte von Spanien kostet z.B. nur etwa 90 Franken.
Hallo! Ja, obwohl die Karten jetzt gratis sind, begrenzt Garmin den Einsatz. Auf Garmins Seite gehen und über Freischaltung informieren. Zu meiner Zeitwar das ein Unternehmen in der Westschweiz, da konnte man auch Updates kaufen.
Wir haben soeben direkt beim Lieferanten für dich nachgefragt und folgende Rückmeldung erhalten: „Es können keine Routen oder Tracks direkt auf die Speicherkarte Topo Schweiz Pro geladen werden. Die Routen oder Tracks müssen auf den internen Speicher des Garmin Gerätes geladen werden. Die Topo Schweiz Pro hat den Massstab 1:25‘000 und ist nicht identisch wie die Karte von Schweiz Mobil.“
Ja, Garmin Topo Switzerland Pro Voucher 010-12796-00. Gibts z. B. bei primal.
Meine datiert 3 Jahre zurück
hallo ich habe ein Oregon - da kann ich bei den Karteneinstellungen eingeben, als was ich unterwegs bin. Wie das bei Edge Geräten ist, musst Du in der Anleitung für Dein spezifisches Gerät nachlesen.
Da die Karte auf einer microSD geliefert wird, kann man sie nur in dem Gerät verwenden, in dem sie gerade steckt.
Ja, die Karte ist beschreibbar, wie gross der freie Speicherplatz ist, weiss ich jedoch nicht. Ich beschreibe Sie aber nur über die Garmin Software (Garmin BaseCamp). Mit der kann man auch Strecken importieren und dann auf der Karte speichern. Ob man es auch direkt mit dem Rechner machen kann habe ich nicht versucht. Man kann also Strecken importieren und speichern, aber Garmin kann nur mit Strecken arbeiten, die maximal 50 Wegpunkte haben. Auf eine Anfrage bei wandern.ch zu diesem Thema hat man mir folgendes geschrieben "Weil wir mit dem Routen-Editor die Snapping-Funktion nutzen, werden die GPX sehr umfangreich. Sie können diese Daten mit folgender Software «glätten» oder vereinfachen. https://www.heise.de/download/product/gpx-editor-60272. Im Web werden Sie wohl noch andere Freeware dazu finden."
Es handelt sich nicht um eine Lizenz, sondern um eine SD-Karte. Du kannst sie also normalerweise auch auf anderen Geräten verwenden.
Ich habe beide Karten auf dem Oregon 750t. Es gibt beim Planen auf dem Rechner Unterschiede. Wenn man einen Anfangs- und Endpunkt eingibt, dann erstellt die Europe Karte eine andere Route als die Schweiz Karte. Ich habe das Gerät und die Karte noch nicht lange genug, dass ich den qualitativen Unterschied beurteilen kann. Da könnte ich erst in ein paar Wochen eine Bewertung machen. Ich habe aber eine Route mit der Europa Karte und der Schweiz Karte geplant und dann mit der Website wanderung.ch,wo man Wanderungen auf Wanderwegen planen kann, dieselbe Route geplant. Diese Route stimmte mit der Route aus der Schweiz Karte ziemlich überein (ich bin nicht ins Detail gegangen), die Abweichungen zur Route mit der Europa Karte waren signifikant. Die Europe Karte hat nur Strassen und Wege und besondere Punkte, die Schweiz Karte ist natürliche detaillierter und hat auch Häuser (und Hütten) und Höhenlinien, die die Europa Karte nicht hat, dazu unterscheidet sie die Strassen und Wege besser (ausgezogene Linie, gestrichelt usw.) Aber eine Legende fehlt bei beiden Karten. Zum Planen verwende ich lieber die Schweiz Karte, weil sie detaillierter ist. Aber die Schweiz Karte ist von 2016 und die Europa Karte von 2019.
Ich weiss es nicht, da müssen sie den Importeur fragen. (Bucher Walt in Neuenburg) Geliefert wird eine SD Karte mit Mikro SD
Hallo, Ich habe die topo Karte für ein oregon 700 gekauft. Die topo Karte funktioniert sicher auf den oregon und den etrex Geräten von garmin. In ihrem Fall empfehle ich Ihnen sich direkt an garmin Schweiz zu wenden. Ich hatte schon mehrmals mit dem Support Kontakt und mir konnte immer sehr rasch weitergeholfen werden. Kontakt über: Bucher + Walt | Rte de Soleure 8 | CH-2072 St-Blaise | Freundliche Grüße Hans-Anton support@garmingps.ch | 032 755 95 85
Hallo pretreppk, ja, es ist kompatibel, du kannst sie zusammen kaufen: Garmin Edge 1030 + Topo Schweiz Pro (Europa, Topo Schweiz)
Das ist möglich, aber nur über einen Download. Der Garmin-Support kann dir bei Bedarf beim Kauf und der Installation behilflich sein. Mail: support@garmin.ch
Hallo JChauveau. Ja, du kannst deinen Edge 820 mit der TOPO Suisse Pro-Karte verwenden.
Ja ist sie. Wir hätten noch das Edge 1000 im Bundle mit der Topo CH: Garmin Edge 1000 + Topo Schweiz (Europa, Topo Schweiz)
20 von 20 Fragen