
KingSmith WalkingPad R1 Pro
KingSmith WalkingPad R1 Pro
habe das gleiche Problem, hast du es mit einer neuer Batterie Versucht?
Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, den Handlauf separat über unsere Lieferanten zu beziehen.
Ja, das ist möglich. Wenn die Griffstange nach unten geklappt ist, sind 6km/h möglich. Ansonsten max. 10km/h. Für das Arbeiten am Stehpult reichen 6km/h bei weitem. Auch die App muss nicht verwendet werden: Dazu einfach ca. 1h auf der Stufe 3km/h laufen, danach wird das Gerät auf 6km/h bzw. max. 10km/h entsperrt.
Ich nutze immer die mitgelieferte Fernbedienung. Ohne App.
Das App ist nur zugemüse. Du kannst alles ganz normal mit einer Fernbedienung bedienen die im Lieferumfang dabei ist.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Primär nicht kaufen! Habe es wenig und normal benutz (weniger als 20 Stunden), ist kaputt gegangen. Dann sagt Galaxus ich hätte es falsch verwendet und sei hinten gelaufen und sie lehnen die Garantie widerrechtlich ab. Ich bin nicht im hinteren Teil gelaufen und vielmehr: auf der Benutzeranleitung steht, man soll im hinteren Teil laufen, um das Tempo zu verringern…
Der Gürtel selbst ist 43,5 cm lang. Die Basis mit dem Gürtel ist 61 cm lang.
vor einem Monat
Du kannst auf dem Laufband sowohl barfuss als auch mit Socken gehen, aber es ist empfehlenswert, Schuhe zu tragen, um den Fuss zu schützen und ein besseres Laufgefühl zu haben. Der Laufgürtel ist abriebfest und rutschfest, was das Gehen sicherer macht. Dennoch bieten Schuhe zusätzlichen Schutz und Komfort, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
Automatisch generiert aus .Das ist ein gewöhnliches Gerätekabel so wie dieses: Furber C13 – T12 (1 m)
Sie kriegen gratis einen Fixadapter mitgeliefert
Dies kann auf viele Faktoren zurückzuführen sein (z. B. ein Wechsel des Anbieters). Über den folgenden Link findest du viele Informationen zu unserer Preispolitik, aber auch Details zu Preisschwankungen: https://www.galaxus.ch/fr/wiki/6028
Kenne das R2 nicht Aber habe das R1 ist in ordnung. Aber ich musste nach ein paar Jahren mal die Spahnplatte die als Lauffläche dient ersetzen. War eine ziemliche murksarbeit
kann man, aber: wenn der griff runtergeklappt ist, ist die maximale geschwindigkeit begrenzt....
Kommt darauf an: Wenn du normal gehst, dann ja. Wenn du deine Hände auf dem Tisch hast wird es schwierig. Im Apple-Kosmos könntest du dein iPhone in der Hosentasche haben, so sollten die Schritte relativ zuverlässig gezählt werden. Wenn du nicht mit Apple unterwegs bist, kannst du deinen Schritt-Tracker in die Hosentasche stecken, dann sollte das zählen auch recht gut funktionieren.
Ähm geht doch über App mit dem Smartphone, wozu eine extra Fernbedienung? 🤔
Es hat zuerst ein bisschen Widerstand, einfach trotzdem nach unten ziehen, erst denkt man es geht nicht oder es geht etwas kaputt aber das ist schon richtig so. Bei mir war es zumindest so..
In der Verpackung des Produkts ist ein kleines Fläschchen mit Silikonöl enthalten. Das muss ich nachkaufen, wenn ich es fertig habe.
Ist bei mir auch seit beginn so. Scheint also normal zu sein.
soweit ich gesehen habe leider nein. ev. hat's ja ein anderer user rausgefunden :-)
30 von 111 Fragen