KingSmith WalkingPad R1 Pro

KingSmith WalkingPad R1 Pro


Fragen zu KingSmith WalkingPad R1 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
robineicher

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das ist möglich. Wenn die Griffstange nach unten geklappt ist, sind 6km/h möglich. Ansonsten max. 10km/h. Für das Arbeiten am Stehpult reichen 6km/h bei weitem. Auch die App muss nicht verwendet werden: Dazu einfach ca. 1h auf der Stufe 3km/h laufen, danach wird das Gerät auf 6km/h bzw. max. 10km/h entsperrt.

avatar
sixina79

vor 3 Wochen

avatar
Anonymous

vor 2 Wochen

Primär nicht kaufen! Habe es wenig und normal benutz (weniger als 20 Stunden), ist kaputt gegangen. Dann sagt Galaxus ich hätte es falsch verwendet und sei hinten gelaufen und sie lehnen die Garantie widerrechtlich ab. Ich bin nicht im hinteren Teil gelaufen und vielmehr: auf der Benutzeranleitung steht, man soll im hinteren Teil laufen, um das Tempo zu verringern…

avatar
FlurinaD22

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Du kannst auf dem Laufband sowohl barfuss als auch mit Socken gehen, aber es ist empfehlenswert, Schuhe zu tragen, um den Fuss zu schützen und ein besseres Laufgefühl zu haben. Der Laufgürtel ist abriebfest und rutschfest, was das Gehen sicherer macht. Dennoch bieten Schuhe zusätzlichen Schutz und Komfort, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

Automatisch generiert aus .
avatar
JosephSz

vor 8 Monaten

avatar
reecube

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Kommt darauf an: Wenn du normal gehst, dann ja. Wenn du deine Hände auf dem Tisch hast wird es schwierig. Im Apple-Kosmos könntest du dein iPhone in der Hosentasche haben, so sollten die Schritte relativ zuverlässig gezählt werden. Wenn du nicht mit Apple unterwegs bist, kannst du deinen Schritt-Tracker in die Hosentasche stecken, dann sollte das zählen auch recht gut funktionieren.

30 von 111 Fragen

Nach oben