Segway-Ninebot Kickscooter ES2 Lite (20 km/h, 25 km, 250 W)

Segway-Ninebot Kickscooter ES2 Lite

20 km/h, 25 km, 250 W


Fragen zu Segway-Ninebot Kickscooter ES2 Lite

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
deux-piece

vor 5 Jahren

avatar
Tirggeltoni

vor 4 Jahren

Fazit nach den ersten 300Km: POSITIV: Ich hatte mir auf diese Saison (Kauf letztes Jahr9 hin den Akku dazugekauft, da ich gelesen habe, dass das Trotti dann etwas mehr Pfupf haben sollte, ca. 20%. Die Geschwindigkeit war mir nie sonderlich wichtig, 20Km/h reichen da meistens aus, doch wohne ich am Hügel und merkte, dass er die Strasse hoch zu mir auf 16-17Km/h reduzierte. Geradeaus läuft er immer so 21/22 Km/h. Mit Zusatzakku komme ich auf 19/20Km/h den Berg hoch und kann nun auch Steigungen meistern, die er vorher nicht oder nur mit viel Heimweg oder Tretunterstützung hinbekam. Der hat richtig schön Zupf und macht nun ordentlich Freude. Die Reichweite liegt tatsächlich bei gut 40Km. Das Ding kann Schotter, Rasen, Asphalt und Parkett (Research) mühelos, auch im Regen macht der eine elegante Figur. So elegant so ein Trotti halt eben sein kann. Meinen Sexappeal und meine Männlichkeit habe ich mit dem Teil eh irgendwie an den Nagel gehängt. Alles in Allem: Geiles Teil. Und protal krass mit Unterbodenbeleuchtung. NEGATIV: - Obwohl die Verarbeitung solid wirkt und offenbar hochwertige Kunststoffe und Metalle verwendet wurden, klappert das Ding wie Sau beim göpplen. Ich kann nicht entscheiden ob ich mich eher wie Werner, dessen Töfflibremse sich beim bergab fahren verteilt, oder Cool Runnings in der finalen Runde fühle. Wohl eine Frage der Zeit bis das Ding auseinanderfliegt. - Federweg = 0 . Schlägt selbst bei Smarties unterm Teppich durch und klingt ebenfalls furchtbar. Kategorie "das klingt teuer" bis "jetzt ist aber was kaputt gegangen" - Obig erwähntes Erscheinungsbild - Bis der den Akku jeweils voll geladen hat, hast du Würme gekriegt. Braucht gefühlt 12h bis dan Dingerns wirklich von tot bis topfit geht. - Firmware Flash für ES4L (ES2L mit Akku) nutzlos, Tuning nicht möglich (Ausser ich bin zu dumm. Das KANN natürlich sein)

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Danke.

avatar
ike.holenweger

vor 5 Jahren

avatar
janic.tischhauser

vor 5 Jahren

avatar
Ammax

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja der ES2 Lite ist mit Zusatzakku auf der Strasse(Fahrradweg) zugelassen Das Höchstgeschwindigkeit wird nicht beeinflusst nur die Beschleunigung ist grösser Zur Reichweite kann ich nichts genaues sagen aber nach anderen berichten ist es 3/4 der Doppelten singel Akku Reichweite

avatar
foggiano91

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
poolworld

vor 4 Jahren

Der ES2 Lite mit 250 Watt Motor, ist schwach am Berg. Je mehr Watt desto besser stimmt. Habe dann auf den ES2E gewechselt, war aber immer noch nicht zufrieden (habe ein Steigung im Arbeitsweg). Der volle Power ist erst mit dem Kauf der Zusatzbatterie entfaltet worden. Jetzt geht es den Hügel rauf mit 15kmh.

avatar
melanie.hm

vor 4 Jahren

avatar
jlfarinha

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, 12,5Kg für den Roller ist richtig 14,80 ist das gesamte Paketgewicht, mit allem Zubehör. Wenn du dich später entscheidest, einen Zusatzakku zu kaufen und die Reichweite auf über 30 km / 2 h zu erhöhen, erhöht sich das Gewicht um 1,5 kg - siehe [Segway Zusatzakku für Segway KickScooter ES1/ES2] (https://www.galaxus.ch/de/s3/product/segway-zusatzakku-fuer-segway-kickscooter-es1es2-e-mobility-zubehoer-8261257?gclid=CjwKCAjw1ej5BRBhEiwAfHyh1CEQVAFG-KsEg0mJGk1gOO7OrG35cnY-G86hCZ3978OgeYWjB5C2rxoC3zYQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds) FG, Luis

avatar
zuber_patrick

vor 4 Jahren

avatar
arbeit.stamm

vor 4 Jahren

Hi, ja tausche den besser. Alles andere bringt nichts. Meiner funktioniert einwandfrei ausser manchmal hängt die bremse. Da hat segway mir gesagt mit wd 40 es zu probieren falls du das mal hast. Aber mit zusatz Akku ist es 1a ohne ist ok. Viel Spass damit.

avatar
mamoudakis

vor 4 Jahren

avatar
fabio.saba

vor 4 Jahren

Hallo, solange das Ding nicht schneller als 20 km/h fährt, nicht mehr als 500 Watt leistet, zwei Bremsen, Hinter und Vorderlicht hat und eine Klingel oder Hupe, braucht es keine explizite Zulassung.

avatar
Samzer

vor 4 Jahren

avatar
Samzer

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe bereits eine Erklärung gefunden. "Bei den inneren Werten sind sich die Modelle ähnlich. Was generell für das Modell ES2 spricht sind seine Rückleuchten (der ES1 hat nur Reflektoren) und die Federung vorn wie hinten."

avatar
foggiano91

vor 4 Jahren

avatar
michaelhel2

vor 4 Jahren

Ich denke nicht dass es Wasserdicht ist, allerdings Spritzwasserfest ist es. Habe es seit ca 8 Monaten und bin mehrfach bei starkem Regen gefahren ohne Probleme. Naja, ich musste mit einem Stück Pet-Flasche das Schutzblech / Bremse hinten verlängern, damit ich bei Ankunft nicht jedesmal einen nassen Hintern hatte... Zur Power kann ich deine Erfahrung bestätigen. Für flache Strecken reicht die Leistung, allerdings wenn es etwas Steiler wird, erreicht man keine 20km/h mehr. Allerdings denke ich nach wie vor dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Als ich den Scooter gekauft habe, gab es keine alternativen in einem ähnlichen Preisrahmen mit mehr Leistung. Für den täglichen Arbeitsweg ausreichend, mich stört da mehr den Vorderradantrieb. Mit diesem waren die Fahrten im Winter etwas spannender. Wenn das Vorderrad wegrutscht hat man einiges weniger Reaktionszeit als wenn das Hinterrad in der Kurve ausbricht.

avatar
davecret

vor 4 Jahren

avatar
andreas_roth

vor 4 Jahren

Um 30 km/h zu erreichen, musst du den echten ES2 kaufen. Der ES2Lite ist auf max. 26-27 km/h begrenzt (nur entsichert), weil das Vorderrad anders ist, der Rest ist elektronisch gleich. Das Vorderrad mit dem Motor im Inneren ist völlig anders, der ES2 hat einen 300W-Motor und der ES2Lite nur 250W. Du musst nur das Vorderrad austauschen und die Elektronik debridieren, um 30 km/h schnell zu fahren, was jedoch nicht legal ist.

avatar
Laparco

vor 4 Jahren

avatar
Ammax

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es kommt wahrscheinlich bald wieder eine "Aktion". Preis ansteigen lassen XYZ UVP und dann Aktion als günstiges Angebot darstellen. Nichts neues bei Digitec.

30 von 58 Fragen

Nach oben