
Thule Coaster XT 2
Thule Coaster XT 2
Das muss ein Fehler sein. 🤔
Gemäss unseren Informationen ist der Thule Coaster XT 2 standardmässig mit zwei Rädern ausgestattet und bietet Platz für zwei Kinder. Ein zusätzliches Rad kann nicht montiert werden. Bezüglich eines Babysitzes ist der Thule Babysitz für Modelle bis 2016 konzipiert und daher nicht mit dem Thule Coaster XT 2 kompatibel.
Weis lich leider nicht
Ja, eine rot-orangefarbene Flagge hängt an einem Mast, der so groß ist wie ein Mensch.
Guten Morgen! Was die Fahrradmontage angeht, sollte das in Ordnung sein. Der Anbieter gibt an: "Inklusive Fahrradanhänger-Kit und Laufrad-Kit".
Vermutlich weil sich die Migros - wie man auch an ganz vielen anderen Beispielen bemerken kann - von einer sozialliberalen Genossenschaft zu einem raffgierigen, profitorientierten Technokraten-Unternehmen entwickelt hat und in ihrer Verblödung sogar die Beantwortung solcher Fragen an die Kunden weiterdelegiert...
Ja, das ist kein Problem. Es kann jedoch sein, dass du das "Loch" für die Befestigung der Thule vergrößern musst. Die Teile sind bei E-Bikes normalerweise etwas breiter, um den größeren Spannungen besser standhalten zu können. Aber das ist recht einfach zu machen...
Schau mal da: https://www.thule.com/de-ch/thule-support/spare-parts?q=10101806 Teil 25
Nein, sie können nur sitzen. Die Rückenlehne ist nicht verstellbar. Kinder schlafen aber in allen Positionen. :-)
Dieses Modell hat keine Federung.
Ich habe auch ein e-bike mit hinterradantrieb und es funktioniert tiptop so wie es ist.
Ja es wird eine "Nabenkupplung" mitgeliefert.
Wups, ich stimme dir zu! Die Farbe Blau scheint zwar sehr toll zu sein, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese den Aufpreis von ca. 8000 CHF wert ist. 😉 Ich habe den Fehler soeben gemeldet.
Das hängt davon ab, welche Art von Hinterachse das Fahrrad hat. Der Thule Coaster wird standardmäßig mit einem 5-mm-Schnellspanner geliefert, aber ich glaube, dass man Adapter für Vollachsen separat kaufen kann. Siehe: https://cdn1.static-tgdp.com/assetloader.axd?pimid=10101806&id=583408&brand=Thule&market=CH&att=1
Wir haben dazumal sowas bestellt: Thule Babysitz Unser 2 jahre Ältere hatte daneben unseres Erachtens noch ausreichend Platz.
Würde ich nicht empfehlen. Der Anhänger ist nicht gefedert und das Vorderrad eignet sich nicht zum Joggen. Wir haben mittlerweile einen Croozer Kid Plus. Da wird ein Rad speziell zum joggen mitgeliefert.
Wir verkaufen keine Sonnenblenden für dieses Produkt.
Ich denke bis zu 5 Jahren sollte es kein Problem sein mit 2. Unsere sind nun knapp 6 und 2,5 Jahre und haben noch Platz. Gewicht steht in den Spezifikation bis zu 45 kg insgesamt.
Von meiner Seite aus klar nicht (zu wenig Federung). Das Rad ist wirklich nur auf Teer Boden oder eben für kurze Strecken zum Überbrücken praktisch. Da würde ich angelehnt an Erfahrungen meiner Kollegin die viel läuft klar den teureren empfehlen.. :)
Bedauerlicherweise haben wir hierzu keine näheren Informationen, da Thule über 40 Produktionsorte auf der Welt hat. Für genauere Details empfehlen wir hierzu den Thule Support zu kontaktieren.
Leider konnte uns kein anderer User eine Rückmeldung geben oder ähnliche Erlebnisse teilen. Bis ca. 10 Monate schlägte Thule den Sitz Thule Babysitz für alle Chariot's bis 2016 (ausser Chinook) vor und danach diese Stütze; Thule Chariot Sitzstütze Bedauerlicherweise können wir keine andere Lösung dazu anbieten.
Der Wagen hat Feststellbremsen und ein integriertes Sonnennetz. Eine Handbremse z.b. zum Joggen ist nicht dran. Sonst ein tolles Produkt - unsere Zwerge waren immer gerne drin...
Das THULE Coaster XT2 enthält: Handlebar, Fahne, Reflektoren, Zugstange mit SSP-Kupplung.
30 von 32 Fragen