
First Degree Fitness Apollo Pro XL
First Degree Fitness Apollo Pro XL
Nach nur wenigen Betriebsstunden ist das Rudergerät kaputt gangen. Das elastische Seil hat sich vom Plastik Modul gelöst, mit Hilfe dessen es am Rudergerät festgemacht wird. Ein echtes Armutszeugnis für solch ein teures Gerät.
Contra
Pro
Contra
Der Zusammenbau war nicht ganz einfach, da einige Schrauben nicht richtig eingedreht werden konnten und einige Teile nicht perfekt passten, aber nachdem ich es geschafft hatte, bin ich sehr zufrieden.
Ich benutze das Rudergerät in den letzten Monaten 2-3 Mal pro Woche und habe keine Beschwerden. Am Ende finde ich das Wassergeräusch nicht so angenehm, also wenn Sie nach diesem Rudergerät wegen des Wassergeräusches suchen, denke ich, dass es sich nicht wirklich lohnt.
In der Verpackung war ein kleiner Behälter mit silberner Farbe (zum Ausbessern von Kratzern), aber die war schon ganz ausgetrocknet. Sie werden auch in der Box einige Wasser Dekontaminierungstabletten finden.
Ich lagere das Rudergerät nicht vertikal, aber es ist recht einfach zu heben und zu bewegen (kleine Räder).
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Für den Preis von 1099.-, wie aktuell bei Galaxus angeboten, kriegt der Rower von mir die volle Kaufempfehlung. Ein geiles Gerät in solider Qualität, vergleichweise leise im Betrieb, im Wohnzimmer hübsch anzusehen und lässt sich schnell und platzsparend verräumen. Alles läuft seidenweich, beim Ziehen ist sofort Widerstand da und der Wasserwiderstand fühlt sich gut an. Einzig den Funktionsumfang und den Montageort des Computers würde ich kritisieren, da bietet ein C2 deutlich mehr. Den würde ich aber nicht daheim haben wollen, weil er aussieht wie er aussieht und dazu noch saumässig laut ist. Der Computer ist nur ein kleiner Abstrich, selbst in einem Fitnessraum wo Lärm egal ist, würde ich den Wasserwiderstand bevorzugen.
Pro
Contra
6 von 13 Rezensionen