
Garmin Varia Rtl510
20 lm
Garmin Varia Rtl510
20 lm
Tolles Teil, das Radfahren auf der Strasse markant sicherer macht.
Pro
Contra
Habe das Garmin Varia RTL510 Rücklicht als Nachfolger meines Varia RTL500 gekauft, und betreibe das Radarrücklicht in Kombination mit dem Garmin Edge 1030. Der Grund des Wechsels ist die Bauform. An der Sattelstütze angebracht, ist die vertikale Bauform ein klarer Vorteil, weil die Oberschenkel beim Pedalieren das Rücklicht nicht mehr berühren, und je nach Halterung, auch keine unbeabsichtigte Positionsveränderung mehr auslösen. Das neue Varia RTL510 erkennt Fahrzeuge noch besser. Insbesondere solche, welche aus einer Seitenstrasse einbiegen und sich mit ähnlicher Geschwindigkeit wie deiner annähern. Das Varia Rücklicht würde problemlos vom Radcomputer erkannt und ins bestehende Lichtnetzwerk eingebunden.
Pro
Contra
Das Gerät funktionert wie beschrieben, aber darüber hinaus flackert es heftig, wenn ein Auto oder auch Velo dicht herankommt (immer, wenn das Licht an ist, egal welcher Modus). Dieses Flackern ist in der Schweiz verboten und es nervt unglaublich, wenn man mit jemandem unterwegs ist, der auch so ein Teil hat. Wir machen es bei gemeinsamen Fahrten komplett aus. Das ist ein Softwareproblem, das ich vor mehr als einem Jahr schon an Garmin schrieb - zusammen mit den entsprechenden Gesetzestexten der EU und CH.
Pro
Pro
Pro
Pro
Contra
6 von 22 Rezensionen