
HOI by Kettler Jump Rope
300 cm
HOI by Kettler Jump Rope
300 cm
Das Springseil fiel fast sofort aus. Die "Lager" (die keine echten Lager sind), die in die Griffe passen und das Seil führen, fielen beide aus. Es handelt sich um eine lose Presspassung aus Metall und Holz mit einem Klebstoff, der sie an ihrem Platz hält. Der Kleber wurde bei der Montage eindeutig herausgedrückt und ist deshalb ausgefallen. Außerdem wurde das Lager vor dem Zusammenbau gestrichen, so dass die kleine Menge Klebstoff, die sich zwischen dem Lager und dem Holz befand, an der Farbe haften blieb, die daraufhin versagte.
Insgesamt ist das Lager nach nur ein oder zwei Benutzungen völlig unbrauchbar.
Pro
Contra
Als Kraftsportler nutze ich schon seit Jahren das Springseilen als Warm-Up oder als lockeres Cool-Down.
Somit springe ich pro Woche kummuliert mindestens 45 Minuten.
Da mein vorheriges Springseil leider durchgerissen ist, mit welchem ich sehr zufrieden war, stand ich vor der Entscheidung „neues Model“ oder „bestehendes reparieren“.
Ich entschied mich für ein neues Model da mir das Springseil von Kettler als Werbung angezeigt.
Die Packung ist sehr minimalistisch und es liegt eine kleine Bedienungsanleitung bei wie man das Seil kürzt.
Was sofort aufällt ist der Geruch der Holzgriffe welcher sehr angenehm ist.
Jedoch bemerkte ich da schon das es sich zu weich anfühlt und gar keine Lackierung hat. Ich lies ein paar Tropfen Wasser darauf tropfen und sah, dass esgerade vom Holz aufgenommen wurde. Oh jee.. wie werden diese Dinger wohl riechen wenn da schwitzende Hände dauernd dran sind.
Was mir aber von anfang an aufgefallen ist, war das sehr dünne Seil, welches nur 2mm durchmesser hat. Musste ich selber nachmessen da es nirgends beschrieben ist, auch nicht bei Kettler selbst. 2mm für ein Springseil eignet sich leider absolut nicht um als Speed-Rope zu gelten. Fängt man an schneller zu drehen, verliert das Seil durch dieses dünne Seil an stabilität und es kommt zum Stopp.
Zudem lässt sich das Seil nur mittels One-Way kürzen. Also man muss das Seil mittels Seitenschneider kürzen. Wenn man mal zu viel abschneidet wars das.
Ausserdem sind die Griffe hohl und die darin enthaltenen Metallstücke welche das Seil halten fliegen beim Transportieren immer aus dem Griff.
Die Kugellager selber sind viel zu gross für das dünne Seil und zudem tritt Schmierfett aus.
Für mich leider ein nicht gelungenes Produkt. Für Anfänger zu unsicher für Profis zu „langsam“.
Leider kann ich es nun nicht mehr zurück geben da ich es schon zurecht geschnitten habe.
Ich rate von hier von einem Kauf ab
Pro
Contra