
Intex Mariner 4 Set
328 cm, 4 Pers.
Intex Mariner 4 Set
328 cm, 4 Pers.
Nach anfänglicher Begeisterung für das oben erwähnte Schlauchboot,macht sich bei mir tiefer Frust breit. Ich hatte 4 ( VIER!!!) Schlauchboote des Typs MARINER 4. Äusserlich den andern INTEX-Badebooten bezüglich Material scheinbar überlegen. Anfänglich hatte ich grosse Probleme mit den mitgelieferten "Boston-Luftventile". Fast alle waren undicht und verloren langsam kontinuierlich Luft. Erst der Austausch durch ein Konkurrenzprodukt schaffte Abhilfe.
Doch das Schlimmste ist: Die Zwischenwände der einzelnen Luftkammern sind grottenschlecht mit der Aussenhaut verschweisst. Bei allen vier Booten rissen diese nach einer gewissen Zeit ein obwohl ich das Boot nicht "überpumpt" hatte. ( wie mir ein schlauer Händler weismachen wollte). Ich hielt mich stets an die eiserne Regel der 10 cm-Skala auf der Aussenhaut. Endresultat: Ich hatte schlussendlich nur noch eine einzige, durchgehende Luftlkammer zur Verfügung. Ich brauchte also zm Aufpumpen nur noch ein einziges Ventil zu benutzen, Eine Lachnummer. Nun soll mal jemand versuchen mit den Chinesen von INTEX über dieses Problem zu diskiutieren. Ich bin überzeugt, dass dieser Fabrikationsfehler nicht nur den Chinesen, sondern auch in Europa vielen Händlern bestens bekannt ist aber verschwiegen wird, aber man nicht gewillt ist, etwas daran zu ändern. In sollchen Fällen ist man ja erfahrungsgemäss stets "der Einzige" der reklamiert. Es könnte eventuell sein, dass das NEUE (!) Grau/dunkle Mariner 4 bzw. Mariner 3 dieses Problem nicht mehr aufweist, und man dort diese Schwachpunkte eventuell klammheimlich behoben hat, doch nehme ich an, dass sich hier lediglich das Styling geändert hat. Heute habe ich mein letztes INTEX-BOOT entsorgt . Mit Betonung auf DAS LETZTE*! Nächste Saison gibt es was aus dem Profilager und nicht mehr "Made in China", egal wie viel "goldene Sternchen" hier für dieses Produkt verteilt werden.
MfG.
Rolf Steiner
Pro
Contra
Einsolides Boot, geräumiges Boot für mehrere Leute. Aber seid euch bewusst-sehr schwer, der Einlegeboden, ohne den es nicht geht, ist etwa gleich schwer wie die Hülle.
Die Originaltragetasche ist leider weder geeignet zum Tragen durch eine Person, noch durch 2 Personen. Da hilft nur, nach besseren Lösungen Ausschau zu halten. Für eine Plausch-Flussfahrt nicht unbedingt geeignet.
Der Einstieg vom Wasser ins Boot ist aufgrund der Höhe nicht ganz einfach - es empfiehlt sich daher, dass immer jemand im Boot bleibt, der helfen kann.
Nicht wirklich toll sind die Paddel. Die Jungfernfahrt musste wegen eines billigen, verschobenen Plastikteils nach ein paar Minuten abgebrochen werden. Ok, konnte mit etwas Improvisationstalent in Form eines dünnen Astes geflickt werden, aber trotzdem etwas ärgerlich. Die steckbaren Rohre der Paddel zeigen schon nach kurzer Zeit deutlichen Abrieb in den reibenden Steckverbindungen-ich bin gespannt, wie lange die halten.
Pro
Contra
Pro
Contra