
Schwalbe Marathon Plus MTB
Schwalbe Marathon Plus MTB
Guter Reifen jedoch grösserer Abrollwiderstand als der Schwalbe Smart Sam Plus. Smart Sam Plus ist für mich der beste Allround Reifen.
Pro
Contra
Bisher der Nachhaltigste Reifen den ich Gefahren bin.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Marathon Plus MTB (26 x 2.25, 57-559)
In Verbindung mit:
Schwalbe Schlauch AIR+ SV13AP (Presta (SV), 26", 40 mm) => dieser Schlauch ist etwas dicker, als die herkömmlichen Schläuche,
soll der Pannenschutz lt. Schwalbe optimal sein.
Ich hatte deswegen ein Telefonat mit Schwalbe Deutschland selbst.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Marathon Plus MTB (26 x 2.25, 57-559)
Pro
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Marathon Plus MTB (29 x 2.25, 57-622)
Nachdem ich mit meinem Schwalbe Marathon Plus MTB eine Panne hatte (bin nachts im Wald in eine zerbrochene Bierflasche gefahren) mußte ich zwangsweise den Mantel wechseln, da dieser erhebliche Schäden hatte. Zuvor hatte ich in ~ 15 Monaten etwa 8000 km mit diesem gefahren und war "fast zufrieden".
Der Reifen rollt leise und leicht und hat (auf jeden Fall lt. Hersteller) einen guten Pannenschutz.
Wieso war ich dann nur fast zufrieden ?
Der Reifen war eine "Notlösung", da mein Favorit zu dem Zeitpunkt nicht zu haben war. Ich wollte etwas für das ganze Jahr haben, einen Reifen, der auch abseits der Straße gut fährt . . . . und einen guten Pannenschutz bietet.
Schwalbe bewirbt den Reifen als "MTB"-Reifen. Er ist aber ein Blender, was mir GANZ BESONDERS NACH dem Wechsel aufgefallen ist. Der Marathon MTB besitzt einen durchgehenden Mittellaufstreifen, was ihn faktisch zu einem SLICK macht - und so fährt er sich auch. Man rutscht und schliddert hin und her! Das Profil an der Seite wird nicht benutzt und dient nur der Optik. Selbst die "Standardreifen" von Schwalbe bieten mehr halt (z. Bsp. Super Moto-X, Big Ben und ähnliche).
Dieser Reifen hat überhaupt gar KEINEN Gripp - nicht abseits der Straße, noch nichteinmal bei Nässe !
Und rund 1300g für einen "reinen" Straßenreifen ist so ziemlich das Maximum, was man auf dem Markt findet - also sehr viel zu viel !!
Zum Vergleich: Continental bietet mit dem eRuban Plus "den Gleichen" Reifen an; soll heißen:
- für schnelle ebikes
- "MTB" - Profil
- maximaler Pannenschutz (PROTECTION-Level 7 - wie Schwalbe)
Der Unterschied: in etwa 420g ( !! ) PRO Reifen (Continental der gleichen Größe = 850g) und wesentlich MEHR Gripp.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Marathon Plus MTB (27.5 x 2.25, 57-584)
6 von 13 Rezensionen