Elari KidPhone 3G GPS Tracker (3G)

Elari KidPhone 3G GPS Tracker

3G


Frage zu Elari KidPhone 3G GPS Tracker

avatar
romina29385

vor 5 Jahren

Funktioniert die uhr mit sunrise?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Die Uhr funktioniert mit Sunrise. Wenn Sie einen Prepaid Anschluss verwenden wollen, sollte dies einer mit etwa 500MB Daten pro Monat zu einem vertretbaren Preis sein. Wir verwenden aber einen Swisscom-Anschluss (Prepaid, mit monatlichem Datenpaket von 500MB), da besonders in Randregionen einfach die bessere Netzabdeckung geboten wird.
Im ersten Monat hat die Uhr über 1.5GB via Handynetz "verbraucht", dies wiederholte sich dann aber in den darauffolgenden Monaten nicht mehr (und dies nicht wegen übermässiger Nutzung durch unser Kind).

Zu erwähnen gilt bei dieser Uhr jedoch, dass es ab un zu Abstürze gibt und die Uhr dann nicht mehr geortet werden kann (es bedarf dann eines Neustarts). Ein Neustart konnte unser Kind nicht selbst machen, da wir die Funktion "Ausschalten verboten" aktiviert hatten. Der Neustart ging nur mit Entfernen der SIM Karte. Die Telefonfunktion hat bei uns aber bislang immer funktioniert.

Da es auf dem Markt keine schlauen Alternativen mit 3G/4G gibt, welche auch in der Schweiz benutzt werden können haben wir auch noch eine Apple Watch 4 mit LTE getestet. Nebst dem, dass hier ein Handyabo benötigt wird, ist der Akku ein Problem. Dieser hält nur etwa 6-7h pro Tag, da die Uhr ihr eingebautes Funkmodul nutzen muss und nicht jenes des Handys mitbenutzen kann - wir wollen unserem Kind ja nicht auch noch ein solches mitgeben. Vorteile der Apple Watch sind aber die Grösse (deutlich kleiner als die Elari), funktioniert zuverlässiger und lässt sich mit weiteren Apps erweitern.

Die Elari ist sicher die deutlich kostengünstigere aber trotzdem brauchbare Lösung. Man muss einfach mit der Gehäusegrösse klar kommen (unser Kind konnte z.B. Pullover mit der Uhr nicht mehr an- und ausziehen) sowie ab und zu einen Systemabsturz akzeptieren.